Willkommen in der Welt von Bassermann-Jordan, einem Weingut, das seit Generationen für höchste Qualität und traditionelle Weinherstellung steht. Tauchen Sie ein in die Geschichte und die Weine eines Familienbetriebs, der die Pfalz mit seinem unverkennbaren Stil prägt. Entdecken Sie, was Bassermann-Jordan so besonders macht und warum die Weine dieses Hauses zu den besten Deutschlands zählen.
Die Geschichte von Bassermann-Jordan: Eine Reise durch die Zeit
Die Geschichte von Bassermann-Jordan ist eng mit der Geschichte des deutschen Weinbaus verbunden. Bereits im 18. Jahrhundert legten die Vorfahren der heutigen Familie den Grundstein für das Weingut. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Bassermann-Jordan zu einem Pionierbetrieb, der immer wieder neue Maßstäbe setzte.
Besonders prägend war die Arbeit von Ludwig Andreas Jordan im 19. Jahrhundert. Er erkannte das Potenzial trockener Weine und setzte sich für deren Verbreitung ein. Seine Visionen trugen maßgeblich dazu bei, dass sich die Pfalz zu einer der wichtigsten Weinregionen für trockene Weine in Deutschland entwickelte.
Auch heute noch wird Bassermann-Jordan von der Familie geführt, die sich der Tradition und dem Erbe verpflichtet fühlt. Gleichzeitig ist man offen für Innovationen und neue Erkenntnisse im Weinbau. So entstehen Weine, die sowohl die Geschichte als auch die Zukunft der Pfalz widerspiegeln.
Pioniere des trockenen Weins
Bassermann-Jordan gilt als einer der Wegbereiter des trockenen Weins in Deutschland. Schon früh erkannte man das Potenzial dieser Weine und setzte konsequent auf Qualität und Terroir. Die trockenen Rieslinge von Bassermann-Jordan sind bis heute legendär und zählen zu den besten der Welt.
Engagement für Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist bei Bassermann-Jordan kein leeres Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Das Weingut setzt auf umweltschonende Anbaumethoden, um die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Vielfalt der Weinberge zu erhalten. Dazu gehören unter anderem der Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel, die Förderung der Biodiversität und der Einsatz erneuerbarer Energien.
Die Weinberge von Bassermann-Jordan: Das Herzstück der Qualität
Die Weinberge von Bassermann-Jordan sind das Herzstück des Weinguts. Sie erstrecken sich über die besten Lagen der Mittelhaardt, einer der renommiertesten Weinregionen Deutschlands. Die Böden sind geprägt von Buntsandstein, Kalkstein und Löss, die den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter verleihen.
Zu den bekanntesten Lagen von Bassermann-Jordan zählen der Forster Jesuitengarten, der Deidesheimer Hohenmorgen und der Ruppertsberger Hoheburg. Diese Lagen bringen Weine von außergewöhnlicher Qualität hervor, die zu den besten der Pfalz zählen.
Die sorgfältige Pflege der Weinberge ist ein wichtiger Baustein für die Qualität der Weine. Die Reben werden von Hand gelesen und selektioniert, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben in den Keller gelangen.
Forster Jesuitengarten: Ein Grand Cru der Pfalz
Der Forster Jesuitengarten ist eine der prestigeträchtigsten Lagen in der Pfalz. Die Böden sind geprägt von Basaltverwitterung, die den Weinen eine mineralische Note verleiht. Die Rieslinge aus dem Jesuitengarten sind bekannt für ihre Eleganz, Komplexität und Langlebigkeit.
Deidesheimer Hohenmorgen: Kraft und Finesse
Der Deidesheimer Hohenmorgen ist eine weitere Top-Lage von Bassermann-Jordan. Die Böden bestehen aus Kalkmergel, der den Weinen eine feine Säure und eine cremige Textur verleiht. Die Rieslinge aus dem Hohenmorgen sind kraftvoll, elegant und verfügen über ein großes Reifepotenzial.
Ruppertsberger Hoheburg: Eleganz und Frucht
Die Ruppertsberger Hoheburg ist eine exzellente Lage mit Buntsandsteinböden, die den Weinen eine fruchtige Note und eine elegante Struktur verleihen. Die Rieslinge aus der Hoheburg sind zugänglich, harmonisch und vielseitig einsetzbar.
Die Weine von Bassermann-Jordan: Ein Spiegelbild des Terroirs
Die Weine von Bassermann-Jordan sind ein Spiegelbild des Terroirs. Sie verkörpern die Vielfalt und den Charakter der Pfalz. Das Sortiment umfasst eine breite Palette von Weinen, von trockenen Rieslingen über elegante Burgunder bis hin zu edelsüßen Spezialitäten.
Die trockenen Rieslinge sind das Aushängeschild von Bassermann-Jordan. Sie sind bekannt für ihre Mineralität, ihre Komplexität und ihre Langlebigkeit. Die Burgunderweine zeichnen sich durch ihre Eleganz, ihre Frucht und ihre feine Säure aus. Die edelsüßen Weine sind ein Genuss für besondere Anlässe.
Alle Weine von Bassermann-Jordan werden mit großer Sorgfalt und Leidenschaft hergestellt. Im Keller setzt man auf schonende Verarbeitung und lange Reifezeiten, um das volle Potenzial der Trauben zu entfalten. So entstehen Weine, die höchsten Ansprüchen genügen.
Riesling: Das Aushängeschild
Der Riesling ist die wichtigste Rebsorte von Bassermann-Jordan. Die Rieslinge des Weinguts sind bekannt für ihre hohe Qualität und ihre Vielfalt. Sie reichen von trockenen Gutsweinen bis hin zu edelsüßen Spezialitäten. Die Rieslinge von Bassermann-Jordan sind ideale Begleiter zu vielen Gerichten und Anlässen.
Burgunder: Eleganz und Finesse
Neben dem Riesling spielen auch die Burgundersorten eine wichtige Rolle bei Bassermann-Jordan. Die Burgunderweine des Weinguts zeichnen sich durch ihre Eleganz, ihre Frucht und ihre feine Säure aus. Sie sind vielseitige Speisenbegleiter und passen hervorragend zu Fleisch, Fisch und Gemüse.
Edelsüße Weine: Ein Genuss für besondere Anlässe
Die edelsüßen Weine von Bassermann-Jordan sind ein Genuss für besondere Anlässe. Sie werden aus edelfaulen Trauben gewonnen und zeichnen sich durch ihre hohe Konzentration, ihre Süße und ihre Aromenvielfalt aus. Die edelsüßen Weine von Bassermann-Jordan sind perfekte Begleiter zu Desserts, Käse oder einfach pur als Aperitif.
Bassermann-Jordan Weinempfehlungen: Entdecken Sie Ihren Favoriten
Die Welt der Bassermann-Jordan Weine ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack den passenden Wein. Hier sind einige Empfehlungen, die Ihnen die Auswahl erleichtern sollen:
- Bassermann-Jordan Riesling Trocken: Ein klassischer trockener Riesling mit Aromen von Zitrusfrüchten, Apfel und Mineralien. Ein perfekter Begleiter zu leichten Gerichten und Salaten.
- Bassermann-Jordan Forster Jesuitengarten Riesling GG: Ein komplexer und eleganter Riesling mit Aromen von Pfirsich, Aprikose und Feuerstein. Ein besonderer Wein für besondere Anlässe.
- Bassermann-Jordan Deidesheimer Hohenmorgen Riesling GG: Ein kraftvoller und mineralischer Riesling mit Aromen von gelben Früchten und Kräutern. Ein exzellenter Begleiter zu kräftigen Speisen.
- Bassermann-Jordan Spätburgunder Trocken: Ein eleganter und fruchtiger Spätburgunder mit Aromen von Kirschen, Himbeeren und Gewürzen. Ein vielseitiger Speisenbegleiter.
Bassermann-Jordan Auszeichnungen: Bestätigung für höchste Qualität
Die Weine von Bassermann-Jordan werden regelmäßig mit nationalen und internationalen Auszeichnungen prämiert. Diese Auszeichnungen sind eine Bestätigung für die hohe Qualität der Weine und das Engagement des Weinguts.
Bassermann-Jordan ist Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP), einer Vereinigung der besten Weingüter Deutschlands. Die VDP-Mitgliedschaft ist ein Zeichen für höchste Qualitätsansprüche und eine nachhaltige Wirtschaftsweise.
Die zahlreichen Auszeichnungen und die VDP-Mitgliedschaft unterstreichen den hohen Stellenwert von Bassermann-Jordan in der deutschen Weinlandschaft. Die Weine des Weinguts sind ein Ausdruck von Tradition, Innovation und Leidenschaft.
So lagern Sie Bassermann-Jordan Weine richtig
Um den vollen Genuss der Bassermann-Jordan Weine zu erleben, ist die richtige Lagerung entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Weine optimal zu lagern:
- Lagern Sie Ihre Weine an einem kühlen und dunklen Ort, idealerweise bei einer Temperatur zwischen 10 und 15 Grad Celsius.
- Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen, da diese die Qualität der Weine beeinträchtigen können.
- Lagern Sie Ihre Weine liegend, damit der Korken feucht bleibt und der Wein nicht oxidiert.
- Schützen Sie Ihre Weine vor direktem Sonnenlicht, da dieses die Aromen zerstören kann.
- Lagern Sie Ihre Weine nicht in der Nähe von stark riechenden Substanzen, da diese den Geschmack der Weine beeinträchtigen können.
Bassermann-Jordan Weine online kaufen: Bequem und einfach
Bei uns können Sie die Weine von Bassermann-Jordan bequem und einfach online kaufen. Entdecken Sie die Vielfalt des Sortiments und bestellen Sie Ihre Lieblingsweine mit nur wenigen Klicks. Wir bieten Ihnen eine sichere und schnelle Lieferung direkt nach Hause.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Bassermann-Jordan
Welche Rebsorten werden bei Bassermann-Jordan angebaut?
Bassermann-Jordan konzentriert sich hauptsächlich auf Riesling, die wichtigste Rebsorte des Weinguts. Daneben werden auch Burgundersorten wie Spätburgunder und Weißburgunder angebaut.
Was bedeutet VDP?
VDP steht für Verband Deutscher Prädikatsweingüter. Es ist eine Vereinigung der besten Weingüter Deutschlands, die sich zu höchsten Qualitätsstandards und einer nachhaltigen Wirtschaftsweise verpflichtet haben. Die VDP-Mitgliedschaft ist ein Zeichen für die Exzellenz eines Weinguts.
Wo liegen die Weinberge von Bassermann-Jordan?
Die Weinberge von Bassermann-Jordan befinden sich in der Mittelhaardt, einer der renommiertesten Weinregionen Deutschlands. Zu den bekanntesten Lagen gehören der Forster Jesuitengarten, der Deidesheimer Hohenmorgen und der Ruppertsberger Hoheburg.
Sind die Weine von Bassermann-Jordan vegan?
Viele Weine von Bassermann-Jordan sind vegan, da bei der Herstellung keine tierischen Produkte verwendet werden. Es empfiehlt sich, die Produktbeschreibung des jeweiligen Weines zu prüfen oder direkt beim Weingut nachzufragen.
Wie lange kann man Bassermann-Jordan Weine lagern?
Die Lagerfähigkeit der Weine von Bassermann-Jordan hängt von der Rebsorte und dem Weintyp ab. Trockene Rieslinge und Burgunderweine können in der Regel mehrere Jahre gelagert werden, während edelsüße Weine oft ein noch größeres Reifepotenzial haben. Auf den Etiketten oder den Produktbeschreibungen finden Sie oft Hinweise zur optimalen Lagerdauer.
Wie erkenne ich einen guten Riesling?
Ein guter Riesling zeichnet sich durch eine klare Frucht, eine lebendige Säure und eine mineralische Note aus. Er sollte komplex, ausgewogen und elegant sein und ein langes Finale haben. Achten Sie auf die Herkunft, das Jahr und die Bewertungen von Experten.