Allegrini

Showing all 5 results

-14%
Ursprünglicher Preis war: 69,90 €Aktueller Preis ist: 68,40 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 19,95 €Aktueller Preis ist: 15,90 €.

Weinliebhaber aufgepasst! Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt von Allegrini, einem Namen, der in der Weinwelt für Tradition, Innovation und unvergleichliche Qualität steht. Entdecken Sie die Geschichte einer Familie, die seit Generationen mit Leidenschaft und Hingabe Weinbau betreibt und Weine von Weltruf hervorbringt. Lassen Sie sich von den Aromen und der Eleganz der Allegrini-Weine verzaubern und erleben Sie unvergessliche Genussmomente.

Die Geschichte von Allegrini: Eine Reise durch die Zeit

Die Geschichte von Allegrini ist eng mit dem Valpolicella Classica-Gebiet in Venetien verbunden. Hier, im Herzen des Veneto, begann die Familie Allegrini bereits im 16. Jahrhundert mit dem Weinbau. Doch erst in den 1960er Jahren, unter der visionären Führung von Giovanni Allegrini, erlebte das Weingut einen entscheidenden Wendepunkt. Giovanni erkannte das enorme Potenzial der Region und setzte konsequent auf Qualität, Innovation und die Erforschung neuer Anbaumethoden. Er war es, der den Grundstein für den heutigen Erfolg von Allegrini legte.

Heute wird das Weingut von Giovannis Kindern, Marilisa, Franco und Matteo Allegrini, geleitet. Sie führen das Erbe ihres Vaters mit derselben Leidenschaft und Hingabe fort und haben Allegrini zu einer international renommierten Marke gemacht. Dabei legen sie großen Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt, um auch zukünftigen Generationen die Möglichkeit zu geben, die Schönheit und den Reichtum des Valpolicella-Gebiets zu genießen.

Das Terroir von Allegrini: Die Seele des Valpolicella

Das Valpolicella Classica-Gebiet ist bekannt für seine einzigartigen geologischen und klimatischen Bedingungen, die den Allegrini-Weinen ihren unverwechselbaren Charakter verleihen. Die Weinberge erstrecken sich über sanfte Hügel, die von kalkhaltigen Böden geprägt sind. Diese Böden sind reich an Mineralien und bieten den Reben ideale Wachstumsbedingungen. Das Klima ist mediterran geprägt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zum Gardasee sorgt für eine stetige Brise, die die Weinberge kühlt und die Trauben vor übermäßiger Hitze schützt.

Allegrini bewirtschaftet heute über 100 Hektar Weinberge in den besten Lagen des Valpolicella Classica-Gebiets. Die wichtigsten Rebsorten sind Corvina, Rondinella und Molinara, die traditionell für die Herstellung von Valpolicella und Amarone verwendet werden. Allegrini setzt jedoch auch auf die Kultivierung anderer Rebsorten wie Oseleta, die dem Amarone zusätzliche Struktur und Komplexität verleihen.

Die Weine von Allegrini: Ein Spiegelbild des Veneto

Das Sortiment von Allegrini umfasst eine breite Palette an Weinen, die die Vielfalt und den Charakter des Valpolicella Classica-Gebiets widerspiegeln. Von frischen und fruchtigen Valpolicella Classico bis hin zu kraftvollen und komplexen Amarone bietet Allegrini für jeden Geschmack und Anlass den passenden Wein.

Valpolicella Classico: Der unkomplizierte Genuss

Der Valpolicella Classico von Allegrini ist ein frischer und fruchtiger Rotwein, der sich durch seine Aromen von Kirschen, roten Beeren und Mandeln auszeichnet. Er ist leicht und unkompliziert zu trinken und eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Gerichten wie Pasta, Pizza oder Salaten. Der Valpolicella Classico wird aus den traditionellen Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara hergestellt und reift für kurze Zeit in Edelstahltanks, um seine Frische und Fruchtigkeit zu bewahren.

Valpolicella Classico Superiore: Mehr Tiefe und Komplexität

Der Valpolicella Classico Superiore von Allegrini bietet eine größere Tiefe und Komplexität als der Valpolicella Classico. Er wird aus den gleichen Rebsorten hergestellt, jedoch stammen die Trauben aus den besten Lagen des Weinguts. Der Valpolicella Classico Superiore reift für mindestens 12 Monate in Eichenfässern, was ihm zusätzliche Aromen von Gewürzen, Vanille und Tabak verleiht. Er ist ein idealer Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen oder reifem Käse.

Amarone della Valpolicella Classico: Der König des Veneto

Der Amarone della Valpolicella Classico von Allegrini ist der Flaggschiffwein des Weinguts und gilt als einer der besten Amarone-Weine der Welt. Er wird aus getrockneten Trauben der Rebsorten Corvina, Rondinella und Oseleta hergestellt. Die Trauben werden nach der Ernte für mehrere Monate auf Bambusmatten getrocknet, wodurch sie einen Teil ihres Wassergehalts verlieren und sich die Aromen und der Zucker konzentrieren. Der Amarone reift anschließend für mindestens zwei Jahre in Eichenfässern, bevor er auf den Markt kommt. Er zeichnet sich durch seine Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen, Schokolade und Gewürzen aus. Er ist ein kraftvoller und komplexer Wein mit einem langen und eleganten Abgang. Der Amarone della Valpolicella Classico von Allegrini ist ein idealer Begleiter zu Wildgerichten, Braten oder reifem Käse. Er kann aber auch solo als Meditationswein genossen werden.

La Grola: Ein Ausdruck des Terroirs

La Grola ist ein weiterer herausragender Wein von Allegrini, der aus einer Einzellage stammt. Die Weinberge von La Grola liegen auf einem Hügel mit optimaler Sonneneinstrahlung und einem einzigartigen Mikroklima. Der Wein wird hauptsächlich aus der Rebsorte Corvina hergestellt und reift für 16 Monate in Barriques. La Grola ist ein eleganter und kraftvoller Wein mit Aromen von roten Früchten, Gewürzen und Tabak. Er ist ein hervorragender Begleiter zu rotem Fleisch, Wild und gereiftem Käse.

Palazzo della Torre: Ein Meisterwerk der Ripasso-Technik

Palazzo della Torre ist ein Wein, der durch die Ripasso-Technik hergestellt wird. Nach der Gärung des Amarone werden die Schalen der getrockneten Trauben dem Valpolicella-Wein zugesetzt, wodurch dieser eine zweite Gärung durchläuft. Dadurch erhält der Wein zusätzliche Aromen, Struktur und Komplexität. Palazzo della Torre ist ein vollmundiger und fruchtiger Wein mit Aromen von Kirschen, Pflaumen und Gewürzen. Er passt hervorragend zu Pasta mit Fleischsaucen, gegrilltem Fleisch und reifem Käse.

Die Philosophie von Allegrini: Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit

Allegrini hat sich der Herstellung von Weinen von höchster Qualität verschrieben. Dabei setzt das Weingut auf eine Kombination aus traditionellen Anbaumethoden und modernster Kellertechnik. Allegrini legt großen Wert auf die Auswahl der besten Trauben, die schonende Verarbeitung und die lange Reifung der Weine. Die Weine von Allegrini sollen nicht nur schmecken, sondern auch die Geschichte und die Kultur des Valpolicella-Gebiets widerspiegeln.

Neben der Qualität legt Allegrini auch großen Wert auf Innovation. Das Weingut forscht kontinuierlich nach neuen Anbaumethoden und Kellertechniken, um die Qualität der Weine weiter zu verbessern. Allegrini war eines der ersten Weingüter im Valpolicella-Gebiet, das die Trauben auf den Weinbergen selektierte und die Erträge reduzierte, um die Konzentration der Aromen zu erhöhen.

Auch Nachhaltigkeit spielt bei Allegrini eine wichtige Rolle. Das Weingut setzt auf umweltschonende Anbaumethoden, um die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Artenvielfalt zu erhalten. Allegrini verwendet beispielsweise keine chemischen Pestizide und Herbizide und setzt auf die natürliche Düngung der Weinberge. Das Weingut ist zudem bestrebt, seinen Energieverbrauch zu reduzieren und erneuerbare Energien zu nutzen.

Allegrini und die Kunst: Eine Symbiose für die Sinne

Allegrini hat eine enge Beziehung zur Kunst und Kultur. Das Weingut veranstaltet regelmäßig Ausstellungen und Konzerte auf dem Weingut und unterstützt lokale Künstler und kulturelle Initiativen. Die Weine von Allegrini sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Augen und die Seele. Sie sind ein Ausdruck von Schönheit, Kreativität und Leidenschaft.

Allegrini weltweit: Ein Botschafter des italienischen Weins

Die Weine von Allegrini werden in über 90 Ländern weltweit verkauft und sind bei Weinliebhabern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Allegrini ist ein Botschafter des italienischen Weins und trägt dazu bei, das Image des Valpolicella-Gebiets zu stärken. Die Weine von Allegrini werden regelmäßig mit internationalen Preisen und Auszeichnungen ausgezeichnet, was die hohe Qualität und den herausragenden Ruf des Weinguts unterstreicht.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Allegrini

Wo liegt das Weingut Allegrini?

Das Weingut Allegrini liegt im Herzen des Valpolicella Classica-Gebiets in Venetien, Italien.

Welche Rebsorten werden von Allegrini angebaut?

Die wichtigsten Rebsorten von Allegrini sind Corvina, Rondinella und Molinara. Darüber hinaus baut Allegrini auch andere Rebsorten wie Oseleta an.

Was ist Amarone della Valpolicella?

Amarone della Valpolicella ist ein trockener Rotwein, der aus getrockneten Trauben hergestellt wird. Die Trauben werden nach der Ernte für mehrere Monate auf Bambusmatten getrocknet, wodurch sie einen Teil ihres Wassergehalts verlieren und sich die Aromen und der Zucker konzentrieren. Der Amarone ist ein kraftvoller und komplexer Wein mit einem langen und eleganten Abgang.

Was bedeutet Ripasso-Technik?

Die Ripasso-Technik ist eine spezielle Methode zur Weinherstellung, bei der dem Valpolicella-Wein die Schalen der getrockneten Trauben des Amarone zugesetzt werden. Dadurch durchläuft der Wein eine zweite Gärung und erhält zusätzliche Aromen, Struktur und Komplexität.

Sind die Weine von Allegrini nachhaltig produziert?

Ja, Allegrini legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und setzt auf umweltschonende Anbaumethoden, um die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Artenvielfalt zu erhalten. Das Weingut verwendet beispielsweise keine chemischen Pestizide und Herbizide und setzt auf die natürliche Düngung der Weinberge.

Wie lange sollte man einen Amarone von Allegrini lagern?

Ein Amarone von Allegrini kann problemlos für viele Jahre gelagert werden. Die Lagerfähigkeit hängt jedoch von der Qualität des Jahrgangs und den Lagerbedingungen ab. Generell gilt, dass ein Amarone nach 5-10 Jahren seine optimale Reife erreicht hat. Bei idealen Bedingungen kann er aber auch 20 Jahre oder länger gelagert werden.

Welche Speisen passen gut zu den Weinen von Allegrini?

Die Weine von Allegrini sind vielseitige Speisebegleiter. Der Valpolicella Classico passt gut zu leichten Gerichten wie Pasta, Pizza oder Salaten. Der Valpolicella Classico Superiore ist ein idealer Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen oder reifem Käse. Der Amarone della Valpolicella Classico passt hervorragend zu Wildgerichten, Braten oder reifem Käse. Er kann aber auch solo als Meditationswein genossen werden.

Wo kann ich die Weine von Allegrini kaufen?

Die Weine von Allegrini sind in unserem Wein Affiliate Shop und im Fachhandel erhältlich.