Ein wahrer Genuss für Kenner und Liebhaber: Der Lergenmüller Oak & Steel Chardonnay 2020 entführt Sie auf eine sensorische Reise in die sonnenverwöhnten Weinberge der Pfalz. Dieser außergewöhnliche Chardonnay vereint auf harmonische Weise die Kraft und Fülle des Eichenholzausbaus mit der Frische und Lebendigkeit des Edelstahltanks. Erleben Sie einen Wein, der Tradition und Moderne vereint und höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Ein Meisterwerk pfälzer Weinkunst
Der Lergenmüller Oak & Steel Chardonnay 2020 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Statement. Ein Statement für die Leidenschaft und das Können der Familie Lergenmüller, die seit Generationen Weinbau auf höchstem Niveau betreibt. Mit viel Liebe zum Detail und einem tiefen Verständnis für die Natur entstehen hier Weine von einzigartiger Qualität und Charakter. Dieser Chardonnay ist ein Paradebeispiel dafür, wie man die Vorzüge zweier Ausbaumethoden vereinen kann, um ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu kreieren.
Die Magie von Oak & Steel
Was macht den Lergenmüller Oak & Steel Chardonnay 2020 so besonders? Es ist das harmonische Zusammenspiel von zwei Welten. Ein Teil des Weins reift in traditionellen Eichenholzfässern, wo er seine cremige Textur, subtile Vanillenoten und eine elegante Würze entwickelt. Der andere Teil reift im Edelstahltank, wo er seine frische Frucht, lebendige Säure und mineralische Noten bewahrt. Diese Kombination verleiht dem Chardonnay eine außergewöhnliche Komplexität und Tiefe, die ihn von anderen Weinen abhebt.
Sensorische Entdeckungsreise: So schmeckt der Lergenmüller Chardonnay
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Aromen und Geschmäcker des Lergenmüller Oak & Steel Chardonnay 2020. Dieser Wein ist ein wahres Feuerwerk für die Sinne und bietet ein vielschichtiges und harmonisches Geschmackserlebnis.
Das Bukett: Ein Duftgarten der Aromen
Bereits beim ersten Schnuppern entfaltet der Lergenmüller Chardonnay ein betörendes Bukett. Noten von reifen gelben Früchten wie Aprikose und Pfirsich verschmelzen mit feinen Zitrusaromen und einem Hauch von exotischen Früchten. Subtile Anklänge von Vanille, Mandeln und Brioche, die vom Ausbau im Eichenholz stammen, ergänzen das Aromenspiel auf elegante Weise. Die mineralischen Noten verleihen dem Bukett eine zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Der Geschmack: Eine Symphonie der Aromen
Am Gaumen präsentiert sich der Lergenmüller Oak & Steel Chardonnay 2020 vollmundig und cremig mit einer perfekt ausbalancierten Säure. Die Aromen des Buketts setzen sich fort und werden durch feine Nuancen von Karamell und Honig ergänzt. Der Wein besitzt eine elegante Struktur und eine angenehme Länge im Abgang. Die feine Mineralität sorgt für eine erfrischende Note und macht Lust auf den nächsten Schluck.Ein Wein, der begeistert und lange in Erinnerung bleibt.
Farbe: Sonnengelb im Glas
Das strahlende Gelb mit goldenen Reflexen des Lergenmüller Oak & Steel Chardonnay 2020 erinnert an die warmen Sonnenstrahlen der Pfalz und verspricht bereits optisch ein besonderes Geschmackserlebnis.
Der perfekte Begleiter: Speisenempfehlungen zum Lergenmüller Chardonnay
Der Lergenmüller Oak & Steel Chardonnay 2020 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu zahlreichen Gerichten harmoniert. Seine ausgewogene Säure und seine komplexen Aromen machen ihn zum idealen Partner für:
- Gegrillten Fisch und Meeresfrüchte: Ob Lachs, Thunfisch oder Garnelen – der Chardonnay unterstreicht die feinen Aromen der Meeresfrüchte und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
- Geflügelgerichte: Gebratenes Hähnchen, Ente oder Truthahn – der Chardonnay passt hervorragend zu den saftigen und aromatischen Geflügelgerichten.
- Cremige Pastagerichte: Ob Carbonara, Alfredo oder Pasta mit Pilzrahmsoße – der Chardonnay harmoniert perfekt mit den cremigen Saucen und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
- Käse: Weichkäse wie Brie oder Camembert, aber auch halbfester Käse wie Gouda oder Edamer – der Chardonnay ergänzt die Aromen des Käses auf harmonische Weise.
- Vegetarische Gerichte: Gebratener Tofu, Gemüsecurry oder Quiche – der Chardonnay ist ein vielseitiger Begleiter zu vegetarischen Gerichten und sorgt für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis.
Tipp: Servieren Sie den Lergenmüller Oak & Steel Chardonnay 2020 bei einer Temperatur von 10-12°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Das Weingut Lergenmüller: Tradition und Innovation vereint
Das Weingut Lergenmüller blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Seit Generationen ist die Familie Lergenmüller dem Weinbau verbunden und hat sich einen Namen für ihre hochwertigen und charaktervollen Weine gemacht. Dabei setzt das Weingut auf eine Kombination aus traditionellen Methoden und modernen Erkenntnissen, um das Beste aus den Trauben herauszuholen. Die Leidenschaft für den Wein und der Respekt vor der Natur stehen dabei stets im Vordergrund.
Die Philosophie: Qualität vor Quantität
Im Weingut Lergenmüller wird Wert auf Qualität statt Quantität gelegt. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Früchte für die Weinbereitung zu verwenden. Im Keller werden die Weine schonend behandelt und mit viel Fingerspitzengefühl ausgebaut, um ihre individuellen Aromen und ihren Charakter zu bewahren. Das Ergebnis sind Weine von höchster Qualität, die die Handschrift des Winzers tragen.
Die Weinberge: Im Herzen der Pfalz
Die Weinberge des Weinguts Lergenmüller liegen im Herzen der Pfalz, einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Die Böden sind geprägt von Kalkstein, Löss und Sandstein, die den Weinen eine besondere Mineralität und Eleganz verleihen. Das milde Klima und die vielen Sonnenstunden sorgen für optimale Bedingungen für den Weinbau. Die Familie Lergenmüller bewirtschaftet ihre Weinberge nach ökologischen Gesichtspunkten und legt Wert auf eine nachhaltige Landwirtschaft.
Der Jahrgang 2020: Ein exzellenter Jahrgang für Chardonnay
Der Jahrgang 2020 war in der Pfalz ein hervorragendes Jahr für Chardonnay. Die warmen Sommertage und die kühlen Nächte sorgten für eine optimale Reife der Trauben und eine ausgewogene Säurestruktur. Die Weine des Jahrgangs 2020 zeichnen sich durch ihre Fruchtigkeit, ihre Eleganz und ihre Lagerfähigkeit aus. Der Lergenmüller Oak & Steel Chardonnay 2020 ist ein Paradebeispiel für die Qualität dieses Jahrgangs.
Lagerfähigkeit: Ein Wein mit Zukunft
Der Lergenmüller Oak & Steel Chardonnay 2020 ist ein Wein mit Potenzial. Er kann jetzt schon genossen werden, wird aber mit zunehmender Reife noch komplexer und vielschichtiger.Bei optimaler Lagerung kann er sich über mehrere Jahre hinweg weiterentwickeln.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Rebsorte | Chardonnay |
Jahrgang | 2020 |
Region | Pfalz |
Weingut | Lergenmüller |
Ausbau | Eichenholz & Edelstahl |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
Säure | 5,8 g/l |
Restzucker | 2,1 g/l |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Lagerfähigkeit | 5-7 Jahre |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet „Oak & Steel“ beim Chardonnay?
„Oak & Steel“ bezieht sich auf die Ausbaumethoden des Weins. Ein Teil des Weins reift in Eichenholzfässern (Oak), was ihm Aromen von Vanille, Gewürzen und eine cremige Textur verleiht. Der andere Teil reift in Edelstahltanks (Steel), was seine Frische, Fruchtigkeit und Säure bewahrt. Die Kombination beider Methoden erzeugt einen komplexen und ausgewogenen Wein.
Zu welchen Anlässen passt der Lergenmüller Chardonnay am besten?
Der Lergenmüller Oak & Steel Chardonnay 2020 ist ein vielseitiger Wein, der zu vielen Anlässen passt. Er eignet sich hervorragend als Aperitif, zum Essen mit Freunden und Familie oder einfach zum Genießen an einem entspannten Abend. Durch seine Eleganz und Komplexität ist er auch eine gute Wahl für besondere Feierlichkeiten.
Wie lange kann ich den Lergenmüller Chardonnay lagern?
Der Lergenmüller Oak & Steel Chardonnay 2020 hat ein gutes Lagerpotenzial. Er kann bei optimalen Bedingungen (kühler, dunkler und vibrationsfreier Ort) 5-7 Jahre gelagert werden. Während der Lagerung wird er an Komplexität und Tiefe gewinnen.
Welche Temperatur ist ideal zum Servieren des Chardonnay?
Die ideale Serviertemperatur für den Lergenmüller Oak & Steel Chardonnay 2020 liegt bei 10-12°C. Bei dieser Temperatur entfalten sich die Aromen des Weins optimal.
Ist der Lergenmüller Oak & Steel Chardonnay 2020 vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns, oder direkt das Weingut, um eine verbindliche Aussage zur veganen Eignung zu erhalten, da sich die Herstellungsprozesse ändern können. Die meisten modernen Weingüter verwenden jedoch heutzutage vegane Verfahren.