Ein wahrer Botschafter des badischen Terroirs: Der Franz Keller Spätburgunder vom Löss VDP.Gutswein 2019 entführt Sie auf eine sinnliche Reise in das Herz des Kaiserstuhls. Dieser elegante Rotwein, geprägt von der Handschrift eines der renommiertesten Weingüter Deutschlands, verspricht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Erleben Sie die Faszination eines Spätburgunders, der mit Leidenschaft und höchstem Qualitätsanspruch vinifiziert wurde. Der Franz Keller Spätburgunder vom Löss 2019 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Ausdruck von Tradition, Innovation und der tiefen Verbundenheit zur Natur.
Die Essenz des Kaiserstuhls im Glas
Der Kaiserstuhl, eine Region vulkanischen Ursprungs in Baden, ist bekannt für seine einzigartigen Böden, die ideale Bedingungen für den Anbau von Spätburgunder bieten. Der Lössboden, der dem Wein seinen Namen gibt, verleiht ihm eine besondere Feinheit und Eleganz.
Franz Keller, ein Name, der für Spitzenweine steht, hat mit diesem Gutswein erneut bewiesen, dass Qualität und Terroir untrennbar miteinander verbunden sind. Die sorgfältige Auswahl der Trauben, die schonende Verarbeitung und der Ausbau im Holzfass zeugen von der Philosophie des Hauses, Weine von authentischem Charakter zu kreieren.
Ein Jahrgang mit Potential: 2019
Der Jahrgang 2019 wird in Baden als ein herausragendes Jahr gefeiert. Die idealen Witterungsbedingungen während der Reifezeit führten zu einer perfekten Balance zwischen Säure, Süße und Aromen. Der Franz Keller Spätburgunder vom Löss 2019 profitiert von dieser außergewöhnlichen Qualität und präsentiert sich als ein Wein mit großem Lagerpotential.
Freuen Sie sich auf ein Geschmackserlebnis, das Sie begeistern wird!
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Franz Keller Spätburgunder vom Löss 2019 präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Rubinrot mit granatroten Reflexen. Bereits beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel, das an reife Kirschen, Himbeeren und Waldbeeren erinnert, untermalt von feinen Noten von Veilchen, Gewürzen und Zedernholz.
Am Gaumen überzeugt der Wein mit seiner Eleganz, seiner feinen Säurestruktur und seinen seidigen Tanninen. Die Aromen der Nase setzen sich fort und werden durch mineralische Noten und einen Hauch von Rauch ergänzt. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem Nachhall von roten Früchten und subtilen Gewürznoten.
- Farbe: Leuchtendes Rubinrot mit granatroten Reflexen
- Duft: Aromen von Kirschen, Himbeeren, Waldbeeren, Veilchen, Gewürzen und Zedernholz
- Geschmack: Elegant, feine Säure, seidige Tannine, mineralische Noten, Hauch von Rauch, langer Abgang
Die perfekte Begleitung
Der Franz Keller Spätburgunder vom Löss 2019 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert wunderbar mit:
- Gegrilltem oder gebratenem Geflügel (z.B. Ente, Gans, Hähnchen)
- Wildgerichten (z.B. Reh, Hirsch, Wildschwein)
- Rindfleisch (z.B. Rinderfilet, Roastbeef)
- Pilzgerichten (z.B. Steinpilzrisotto, Pilzragout)
- Käse (z.B. Camembert, Brie, Ziegenkäse)
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Das Weingut Franz Keller: Tradition und Innovation vereint
Das Weingut Franz Keller, gelegen im Herzen des Kaiserstuhls, blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit Generationen widmet sich die Familie Keller dem Weinbau mit Leidenschaft und Hingabe. Dabei setzt sie auf eine Kombination aus traditionellen Methoden und modernen Erkenntnissen, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
Die ökologische Bewirtschaftung der Weinberge, die Handlese der Trauben und die schonende Verarbeitung im Keller sind nur einige Beispiele für die Philosophie des Hauses. Franz Keller legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt. So werden beispielsweise keine chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmittel eingesetzt und die Weinberge werden naturnah bewirtschaftet.
Die Philosophie: Terroir und Charakter
Das Ziel von Franz Keller ist es, Weine zu erzeugen, die das Terroir des Kaiserstuhls widerspiegeln und ihren individuellen Charakter entfalten können. Dabei spielt der Lössboden eine zentrale Rolle, der den Weinen ihre besondere Feinheit und Eleganz verleiht.
„Wir wollen Weine machen, die Geschichten erzählen – Weine, die Emotionen wecken und die Menschen verbinden.“
Dieser Anspruch spiegelt sich in jedem einzelnen Wein wider, der das Weingut verlässt. Der Franz Keller Spätburgunder vom Löss 2019 ist ein hervorragendes Beispiel für diese Philosophie.
Die Bedeutung des VDP.Gutsweins
Der Franz Keller Spätburgunder vom Löss trägt das Prädikat VDP.Gutswein. Dieses Prädikat steht für höchste Qualitätsstandards und garantiert, dass die Trauben für diesen Wein ausschließlich aus eigenen Weinbergen des Weinguts stammen.
Der VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) ist eine Vereinigung der besten Weingüter Deutschlands, die sich der Erzeugung von Spitzenweinen verschrieben haben. Die Mitglieder des VDP unterliegen strengen Qualitätsrichtlinien, die regelmäßig kontrolliert werden.
Ein VDP.Gutswein ist somit ein Qualitätsversprechen, das Ihnen als Verbraucher Sicherheit gibt.
Der Weg vom Weinberg in die Flasche
Die Herstellung des Franz Keller Spätburgunder vom Löss 2019 ist ein komplexer Prozess, der viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl erfordert. Nach der Handlese werden die Trauben schonend entrappt und anschließend in Edelstahltanks vergoren. Während der Gärung werden die Trauben regelmäßig umgewälzt, um eine optimale Extraktion der Aromen und Tannine zu gewährleisten.
Nach der Gärung reift der Wein für mehrere Monate in traditionellen Holzfässern (Barrique). Durch den Kontakt mit dem Holz erhält der Wein zusätzliche Komplexität und Struktur. Vor der Abfüllung wird der Wein schonend filtriert, um seine Aromen zu erhalten.
Jeder Schritt im Herstellungsprozess wird sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass der Franz Keller Spätburgunder vom Löss 2019 den hohen Qualitätsansprüchen des Weinguts gerecht wird.
Ein Wein für besondere Momente
Der Franz Keller Spätburgunder vom Löss 2019 ist ein Wein, der für besondere Momente geschaffen ist. Ob als Begleiter eines festlichen Dinners, als Geschenk für einen Weinliebhaber oder einfach zum Genießen in entspannter Atmosphäre – dieser Spätburgunder wird Sie begeistern.
Lassen Sie sich von seinem eleganten Charakter und seinen komplexen Aromen verführen und entdecken Sie die Faszination des badischen Terroirs.
Bestellen Sie jetzt den Franz Keller Spätburgunder vom Löss VDP.Gutswein 2019 und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
FAQ – Häufige Fragen zum Franz Keller Spätburgunder vom Löss 2019
Welche Trinktemperatur wird für den Franz Keller Spätburgunder vom Löss 2019 empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für diesen Spätburgunder liegt bei 16-18°C. Bei dieser Temperatur entfalten sich seine Aromen optimal und er zeigt seine ganze Eleganz.
Wie lange kann ich den Franz Keller Spätburgunder vom Löss 2019 lagern?
Der Franz Keller Spätburgunder vom Löss 2019 hat ein gutes Lagerpotential und kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) noch einige Jahre reifen. Durch die Lagerung können sich seine Aromen weiterentwickeln und er gewinnt an Komplexität.
Zu welchen Speisen passt der Franz Keller Spätburgunder vom Löss 2019 am besten?
Dieser Spätburgunder ist ein vielseitiger Speisebegleiter und harmoniert hervorragend mit Geflügel, Wild, Rindfleisch, Pilzgerichten und Käse. Konkrete Beispiele finden Sie oben im Text unter dem Punkt „Die perfekte Begleitung“.
Was bedeutet VDP.Gutswein?
VDP.Gutswein ist eine Qualitätsbezeichnung des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Sie garantiert, dass die Trauben für diesen Wein ausschließlich aus eigenen Weinbergen des Weinguts stammen und dass der Wein den strengen Qualitätsrichtlinien des VDP entspricht.
Ist der Franz Keller Spätburgunder vom Löss 2019 ein trockener Wein?
Ja, der Franz Keller Spätburgunder vom Löss 2019 ist ein trockener Wein.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Franz Keller Spätburgunder vom Löss 2019 stammen aus den Lössböden des Kaiserstuhls in Baden.
Wie beschreibt man den Geschmack des Weins am besten?
Der Geschmack des Weins ist elegant, mit feiner Säure und seidigen Tanninen. Aromen von Kirschen, Himbeeren, Waldbeeren, mineralischen Noten und einem Hauch von Rauch prägen das Geschmackserlebnis.
Betreibt das Weingut Franz Keller ökologischen Weinbau?
Ja, das Weingut Franz Keller legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und betreibt ökologischen Weinbau. Es werden keine chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmittel eingesetzt und die Weinberge werden naturnah bewirtschaftet.