Willkommen in der Welt des exquisiten Geschmacks, wo Tradition und Innovation in perfekter Harmonie verschmelzen! Entdecken Sie den Franz Keller Spätburgunder Oberbergener Bassgeige VDP.Erste Lage 2020 – ein Wein, der nicht nur Ihren Gaumen verwöhnt, sondern auch eine Geschichte erzählt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Spätburgunders und lassen Sie sich von diesem Meisterwerk aus dem Hause Franz Keller verzaubern.
Ein Spätburgunder der Extraklasse: Franz Keller Oberbergener Bassgeige 2020
Der Franz Keller Spätburgunder Oberbergener Bassgeige VDP.Erste Lage 2020 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an das Terroir, an die Handwerkskunst und an die Leidenschaft für herausragende Qualität. Dieser Spätburgunder verkörpert die Essenz des Kaiserstuhls und spiegelt die einzigartigen Eigenschaften der Lage Bassgeige wider.
Mit seiner tiefroten Farbe, seinen komplexen Aromen und seinem eleganten Charakter ist dieser Wein ein wahrer Genuss für Kenner und Liebhaber edler Tropfen. Erleben Sie, wie sich die Aromen von roten Früchten, feinen Gewürzen und erdigen Noten zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis vereinen.
Die Magie der Lage: Oberbergener Bassgeige
Die Lage Oberbergener Bassgeige ist eine der renommiertesten Lagen am Kaiserstuhl und bekannt für ihre außergewöhnlichen Spätburgunder. Die vulkanischen Verwitterungsböden und das milde Klima bieten ideale Bedingungen für den Anbau von hochwertigen Trauben. Die steilen Hänge der Lage sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung und eine gute Drainage, was sich positiv auf die Qualität der Trauben auswirkt.
Der Name „Bassgeige“ leitet sich von der Form der Lage ab, die an eine Bassgeige erinnert. Diese besondere Formgebung trägt dazu bei, dass die Trauben von allen Seiten von der Sonne beschienen werden, was zu einer optimalen Reife und Aromenkonzentration führt.
Franz Keller: Eine Familie, eine Tradition, eine Leidenschaft
Das Weingut Franz Keller ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition im Weinbau. Seit Generationen widmet sich die Familie Keller der Herstellung von Weinen höchster Qualität. Dabei setzt sie auf eine Kombination aus traditionellen Methoden und modernster Technik. Die Familie Keller ist bekannt für ihren respektvollen Umgang mit der Natur und ihren nachhaltigen Weinbau.
Franz Keller, der heutige Inhaber des Weinguts, hat die Tradition seines Vaters fortgesetzt und das Weingut zu einem der führenden Betriebe in Deutschland gemacht. Er ist bekannt für seine innovativen Ideen und seine kompromisslose Qualitätsorientierung. Seine Weine sind Ausdruck seiner Persönlichkeit und seiner Liebe zum Weinbau.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Franz Keller Spätburgunder Oberbergener Bassgeige VDP.Erste Lage 2020 besticht durch seine vielschichtigen Aromen und seine elegante Struktur. Lassen Sie sich von den folgenden Verkostungsnotizen inspirieren:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen.
- Nase: Aromen von reifen Kirschen, Brombeeren, feinen Gewürzen und einem Hauch von Veilchen. Dazu gesellen sich dezente Noten von Zedernholz und Tabak.
- Gaumen: Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll, elegant und harmonisch. Die feine Säurestruktur und die samtigen Tannine sorgen für ein ausgewogenes Mundgefühl. Der Abgang ist lang und komplex mit Noten von roten Früchten und Gewürzen.
Dieser Spätburgunder ist ein idealer Begleiter zu festlichen Anlässen oder einfach zum Genießen in ruhiger Atmosphäre. Er passt hervorragend zu Wildgerichten, Rindfleisch, Lamm und reifem Käse.
Die Details im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Weingut | Franz Keller |
Rebsorte | Spätburgunder (Pinot Noir) |
Lage | Oberbergener Bassgeige VDP.Erste Lage |
Jahrgang | 2020 |
Qualitätsstufe | VDP.Erste Lage |
Ausbau | Barrique-Ausbau |
Alkoholgehalt | Ca. 13,5 % vol. (Angabe kann je nach Charge leicht variieren) |
Trinktemperatur | 16-18 °C |
Lagerpotenzial | 10-15 Jahre |
Der perfekte Begleiter für besondere Momente
Der Franz Keller Spätburgunder Oberbergener Bassgeige VDP.Erste Lage 2020 ist ein Wein, der Ihre Sinne verführt und Ihre Geschmacksknospen verwöhnt. Er ist der perfekte Begleiter für besondere Momente und unvergessliche Genusserlebnisse. Ob zu einem festlichen Dinner, einem gemütlichen Abend mit Freunden oder einfach zum Entspannen nach einem langen Tag – dieser Spätburgunder wird Sie begeistern.
Kulinarische Empfehlungen:
- Wildgerichte: Hirsch, Reh, Wildschwein
- Rindfleisch: Roastbeef, Filetsteak
- Lamm: Lammkeule, Lammkarree
- Geflügel: Ente, Gans
- Käse: Reifer Camembert, Brie, Comté
Servierempfehlung:
Um das volle Aroma des Franz Keller Spätburgunders Oberbergener Bassgeige VDP.Erste Lage 2020 zu entfalten, empfehlen wir, den Wein ca. 1 Stunde vor dem Genuss zu öffnen und in einem Burgunderglas zu servieren. Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 16 und 18 °C.
Die Kunst des Barrique-Ausbaus
Der Franz Keller Spätburgunder Oberbergener Bassgeige VDP.Erste Lage 2020 reift in sorgfältig ausgewählten Barrique-Fässern aus französischer Eiche. Der Barrique-Ausbau verleiht dem Wein seine feinen Holznoten, seine komplexe Struktur und seine lange Lagerfähigkeit. Die Familie Keller legt großen Wert auf die Qualität der Fässer und wählt diese sorgfältig aus, um den Charakter des Weins optimal zu unterstützen.
Durch den Ausbau im Barrique erhält der Wein eine zusätzliche Tiefe und Komplexität. Die Aromen von Vanille, Zedernholz und Tabak harmonieren perfekt mit den fruchtigen Noten des Spätburgunders und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur
Das Weingut Franz Keller setzt auf einen nachhaltigen Weinbau und einen respektvollen Umgang mit der Natur. Die Familie Keller ist sich ihrer Verantwortung bewusst und engagiert sich für den Schutz der Umwelt und die Erhaltung der natürlichen Ressourcen. Sie verzichten auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden und fördern die Artenvielfalt in ihren Weinbergen.
Die Weine von Franz Keller sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Mit dem Kauf dieses Spätburgunders unterstützen Sie einen Weinbau, der auf Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur basiert.
VDP.Erste Lage: Ein Qualitätsversprechen
Die Bezeichnung VDP.Erste Lage ist ein Qualitätsversprechen des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Sie steht für Weine, die aus den besten Lagen Deutschlands stammen und nach strengen Qualitätskriterien hergestellt werden. Die Lagen werden von unabhängigen Experten bewertet und nur die besten erhalten die Auszeichnung VDP.Erste Lage.
Der Franz Keller Spätburgunder Oberbergener Bassgeige VDP.Erste Lage 2020 erfüllt alle Kriterien des VDP und ist ein stolzer Vertreter dieser Qualitätsstufe. Mit diesem Wein können Sie sich sicher sein, ein Produkt von höchster Qualität und Herkunft zu genießen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet VDP.Erste Lage?
VDP.Erste Lage ist eine Klassifikation des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP), die Weine aus den besten Lagen Deutschlands auszeichnet. Diese Lagen werden nach strengen Kriterien bewertet, und nur Weine von höchster Qualität dürfen diese Bezeichnung tragen.
Wie lange kann ich den Franz Keller Spätburgunder Oberbergener Bassgeige 2020 lagern?
Der Franz Keller Spätburgunder Oberbergener Bassgeige VDP.Erste Lage 2020 hat ein Lagerpotenzial von 10-15 Jahren. Bei optimaler Lagerung kann sich der Wein in dieser Zeit noch weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt entfalten.
Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für den Franz Keller Spätburgunder Oberbergener Bassgeige VDP.Erste Lage 2020 liegt zwischen 16 und 18 °C.
Zu welchen Gerichten passt dieser Wein am besten?
Dieser Spätburgunder passt hervorragend zu Wildgerichten (Hirsch, Reh, Wildschwein), Rindfleisch (Roastbeef, Filetsteak), Lamm (Lammkeule, Lammkarree), Geflügel (Ente, Gans) und reifem Käse (Camembert, Brie, Comté).
Kann ich diesen Wein auch ohne Speisen genießen?
Ja, der Franz Keller Spätburgunder Oberbergener Bassgeige VDP.Erste Lage 2020 ist auch ohne Speisen ein Genuss. Er eignet sich hervorragend zum Entspannen und Genießen in ruhiger Atmosphäre.
Was macht die Lage Oberbergener Bassgeige so besonders?
Die Lage Oberbergener Bassgeige ist bekannt für ihre vulkanischen Verwitterungsböden und ihr mildes Klima. Die steilen Hänge der Lage sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung und eine gute Drainage, was sich positiv auf die Qualität der Trauben auswirkt. Die Form der Lage, die an eine Bassgeige erinnert, trägt ebenfalls dazu bei, dass die Trauben von allen Seiten von der Sonne beschienen werden.