Willkommen in der Welt des Feudo Antico Tullum Rosso Riserva DOCG 2016, einem Wein, der die Essenz der Abruzzen in jeder einzelnen Traube verkörpert. Dieser edle Tropfen ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Reise durch die Geschichte, die Kultur und die unberührte Natur einer der faszinierendsten Weinregionen Italiens. Lassen Sie sich von uns entführen in die Geheimnisse dieses außergewöhnlichen Weines, der Ihren Gaumen verzaubern und Ihre Sinne beflügeln wird.
Die Magie des Tullum Rosso Riserva DOCG 2016
Der Feudo Antico Tullum Rosso Riserva DOCG 2016 ist ein Meisterwerk, das aus der autochthonen Montepulciano-Traube gewonnen wird. Diese Rebe, die tief in den Böden der Abruzzen verwurzelt ist, verleiht dem Wein seinen einzigartigen Charakter. Die Bezeichnung DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) garantiert höchste Qualität und Authentizität, von den Weinbergen bis zur Flasche. Die Riserva-Auszeichnung deutet zudem auf eine längere Reifezeit hin, die dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht.
Die Herkunft: Das Terroir der Abruzzen
Die Abruzzen, eine Region zwischen dem Apennin und der Adria, bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Das Zusammenspiel von Höhenlage, mediterranem Klima und kalkhaltigen Böden schafft ein Terroir, das Weine von außergewöhnlicher Qualität hervorbringt. Die Weinberge von Feudo Antico profitieren von dieser einzigartigen Lage, die den Trauben eine perfekte Reife und eine unvergleichliche Aromenvielfalt verleiht. Die sorgfältige Handlese und die schonende Verarbeitung der Trauben sind weitere Faktoren, die zur Exzellenz dieses Weines beitragen.
Die Vinifikation: Handwerkskunst und Tradition
Die Vinifikation des Tullum Rosso Riserva DOCG 2016 ist ein Prozess, der Tradition und moderneTechnologie in Einklang bringt. Nach der Handlese werden die Trauben entrappt und schonend gepresst. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, um die Aromen bestmöglich zu erhalten. Anschließend reift der Wein für mindestens 24 Monate in Eichenfässern, wo er seine Struktur und Komplexität entwickelt. Die lange Flaschenreife rundet das Profil des Weines ab und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Ein Geschmackserlebnis der Extraklasse
Der Feudo Antico Tullum Rosso Riserva DOCG 2016 besticht durch seine tief rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. In der Nase entfaltet er ein komplexes Bouquet von reifen roten Früchten, wie Kirschen und Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Vanille, Kakao und einem Hauch von Lakritz. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig, warm und harmonisch, mit weichen Tanninen und einem langen, eleganten Abgang. Jeder Schluck ist eine Offenbarung, die die Leidenschaft und das Können der Winzer von Feudo Antico widerspiegelt.
Die Aromenvielfalt im Detail
Tauchen wir tiefer ein in die Aromenwelt dieses außergewöhnlichen Weines:
- Fruchtige Noten: Reife Kirschen, saftige Pflaumen, dunkle Beeren
- Würzige Noten: Vanille, Kakao, Lakritz, ein Hauch von Pfeffer
- Weitere Aromen: Tabak, Leder, Unterholz, mineralische Anklänge
Die perfekte Harmonie: Speiseempfehlungen
Der Tullum Rosso Riserva DOCG 2016 ist ein vielseitiger Begleiter zu zahlreichen Gerichten. Seine Struktur und Aromenvielfalt machen ihn zum idealen Partner für:
- Fleischgerichte: Gegrilltes oder gebratenes rotes Fleisch, Wild, Lamm
- Pasta: Kräftige Pasta-Gerichte mit Fleischsoßen oder Trüffeln
- Käse: Reife Käsesorten, wie Pecorino oder Parmesan
- Weitere Gerichte: Herzhafte Eintöpfe, Risotto mit Pilzen
Für ein optimales Geschmackserlebnis empfehlen wir, den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren und ihn vor dem Genuss etwa eine Stunde zu dekantieren.
Feudo Antico: Eine Hommage an die Tradition
Feudo Antico ist mehr als nur ein Weingut; es ist eine Philosophie, eine Hingabe an die Tradition und die Liebe zum Detail. Das Weingut, das sich im Herzen der Abruzzen befindet, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Weine von höchster Qualität zu erzeugen, die das Terroir und die Authentizität der Region widerspiegeln. Die Kombination aus traditionellen Anbaumethoden und modernster Kellertechnik garantiert Weine, die höchsten Ansprüchen genügen.
Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur
Feudo Antico legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt. Die Weinberge werden nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet, um die natürliche Balance des Ökosystems zu erhalten. Der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln wird vermieden, und die Biodiversität wird gefördert. Dieses Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in der Qualität der Weine wider, die ein reines und unverfälschtes Geschmackserlebnis bieten.
Die Philosophie: Qualität vor Quantität
Die Philosophie von Feudo Antico ist einfach: Qualität vor Quantität. Die Winzer sind davon überzeugt, dass nur durch sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller Weine entstehen können, die höchsten Ansprüchen genügen. Die Erträge werden bewusst niedrig gehalten, um die Konzentration der Aromen in den Trauben zu maximieren. Jede Flasche Tullum Rosso Riserva DOCG 2016 ist ein Beweis für diese Philosophie und die Leidenschaft, mit der die Winzer von Feudo Antico arbeiten.
Die Besonderheiten des Jahrgangs 2016
Der Jahrgang 2016 war in den Abruzzen von idealen Wetterbedingungen geprägt. Ein milder Winter, ein warmer Frühling und ein sonniger Sommer sorgten für eine perfekte Reife der Trauben. Die Weinlese erfolgte unter optimalen Bedingungen, was zu einer außergewöhnlichen Qualität der Weine führte. Der Tullum Rosso Riserva DOCG 2016 aus diesem Jahrgang zeichnet sich durch seine Konzentration, seine Komplexität und sein großes Reifepotenzial aus.
Lagerpotenzial: Ein Wein für besondere Anlässe
Der Feudo Antico Tullum Rosso Riserva DOCG 2016 ist ein Wein, der sich hervorragend für die Lagerung eignet. Unter optimalen Bedingungen kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt noch verfeinern. Er ist somit ein idealer Wein für besondere Anlässe oder als Geschenk für Weinliebhaber, die das Besondere suchen. Genießen Sie ihn zu einem festlichen Dinner oder einfach nur, um einen besonderen Moment zu zelebrieren.
FAQ – Häufige Fragen zum Feudo Antico Tullum Rosso Riserva DOCG 2016
Was bedeutet DOCG?
DOCG steht für Denominazione di Origine Controllata e Garantita. Es ist die höchste Qualitätsstufe im italienischen Weinrecht und garantiert die Herkunft und Qualität des Weines. Die Weine mit dieser Bezeichnung unterliegen strengen Kontrollen und müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um die DOCG-Zertifizierung zu erhalten.
Was bedeutet Riserva?
Die Bezeichnung Riserva deutet auf eine längere Reifezeit hin, die dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht. Die genauen Anforderungen für eine Riserva-Auszeichnung variieren je nach Region und Appellation, aber in der Regel bedeutet es, dass der Wein mindestens zwei bis drei Jahre gereift ist, bevor er auf den Markt kommt.
Welche Rebsorte wird für den Tullum Rosso Riserva DOCG 2016 verwendet?
Der Feudo Antico Tullum Rosso Riserva DOCG 2016 wird aus der autochthonen Montepulciano-Traube gewonnen. Diese Rebe ist typisch für die Abruzzen und verleiht dem Wein seinen einzigartigen Charakter.
Wie lange sollte ich den Wein dekantieren?
Wir empfehlen, den Tullum Rosso Riserva DOCG 2016 vor dem Genuss etwa eine Stunde zu dekantieren. Dies ermöglicht dem Wein, sich zu öffnen und seine Aromenvielfalt voll zu entfalten. Durch das Dekantieren werden auch eventuelle Ablagerungen entfernt, die sich während der Lagerung gebildet haben könnten.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Für ein optimales Geschmackserlebnis empfehlen wir, den Tullum Rosso Riserva DOCG 2016 bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Feudo Antico Tullum Rosso Riserva DOCG 2016 ist ein Wein, der sich hervorragend für die Lagerung eignet. Unter optimalen Bedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt noch verfeinern. Wir empfehlen, den Wein innerhalb von 10-15 Jahren zu genießen.
Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
Der Tullum Rosso Riserva DOCG 2016 ist ein vielseitiger Begleiter zu zahlreichen Gerichten. Seine Struktur und Aromenvielfalt machen ihn zum idealen Partner für Fleischgerichte (gegrilltes oder gebratenes rotes Fleisch, Wild, Lamm), Pasta-Gerichte mit Fleischsoßen oder Trüffeln, reife Käsesorten (Pecorino, Parmesan) und herzhafte Eintöpfe oder Risotto mit Pilzen.
Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns direkt, um Informationen über die vegane Eignung des Weines zu erhalten. Die Verwendung von tierischen Produkten im Klärungsprozess kann je nach Jahrgang variieren.