Ein Schluck Südtiroler Sonne, eingefangen in einer Flasche: Der Castelfeder Vernatsch Alte Reben Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an das Terroir, eine Liebeserklärung an die Tradition und ein Versprechen unvergesslicher Genussmomente. Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt dieses einzigartigen Rotweins.
Ein Vernatsch mit Charakter: Castelfeder Alte Reben
Der Castelfeder Vernatsch Alte Reben Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 ist ein Paradebeispiel dafür, wie die autochthone Rebsorte Vernatsch ihr volles Potenzial entfalten kann. Ausgewähltes Lesegut von alten Reben, die tief in den mineralreichen Böden Südtirols verwurzelt sind, verleiht diesem Wein seine unverwechselbare Persönlichkeit. Erleben Sie einen Vernatsch, der Tradition und Innovation auf harmonische Weise vereint.
Die Magie des Terroirs: Südtirol als Wiege des Geschmacks
Südtirol, das Land der Berge und der Weinberge, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Vernatsch. Das alpine Klima mit seinen warmen Tagen und kühlen Nächten, die mineralreichen Böden vulkanischen Ursprungs und die sorgfältige Arbeit der Winzer von Castelfeder schaffen einen Wein von außergewöhnlicher Qualität. Jeder Schluck dieses Vernatsch erzählt die Geschichte seiner Herkunft – ein Stück Südtiroler Lebensart.
Die geografische Lage Südtirols, eingebettet zwischen den majestätischen Dolomiten und dem sonnenverwöhnten Etschtal, prägt den Charakter des Vernatsch Alte Reben. Die Höhenlagen der Weinberge sorgen für eine langsame Reifung der Trauben, was zu einer intensiven Aromenbildung und einer lebendigen Säurestruktur führt. Die Böden, reich an Mineralien, verleihen dem Wein seine besondere Tiefe und Komplexität.
Die Kunst der Vinifikation: Tradition und Innovation im Einklang
Castelfeder, ein Weingut mit langer Tradition, versteht es meisterhaft, die altehrwürdigen Methoden der Weinbereitung mit modernen Erkenntnissen zu verbinden. Die Trauben für den Vernatsch Alte Reben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Beeren für die Weinbereitung zu verwenden. Die schonende Verarbeitung der Trauben und die kontrollierte Gärung im Edelstahltank bewahren die feinen Aromen und die Frische des Weins. Der Ausbau erfolgt teilweise im großen Holzfass, um dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur zu verleihen.
Die Liebe zum Detail und das Streben nach höchster Qualität spiegeln sich in jedem Schritt der Vinifikation wider. Die Winzer von Castelfeder setzen auf eine naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge, um die Gesundheit der Reben und die Vielfalt des Ökosystems zu fördern. Dies trägt dazu bei, dass der Vernatsch Alte Reben seinen authentischen Charakter bewahrt und das Terroir auf einzigartige Weise widerspiegelt.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Castelfeder Vernatsch Alte Reben Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist geprägt von fruchtigen Aromen nach Kirsche, Himbeere und roten Johannisbeeren, begleitet von feinen Noten von Veilchen und Mandeln. Am Gaumen zeigt er sich saftig, frisch und elegant mit einer lebendigen Säure und feinen Tanninen. Der Abgang ist lang und harmonisch mit einem Hauch von Marzipan.
Farbe, Duft, Geschmack: Eine sensorische Reise
Farbe: Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen.
Duft: Intensive Aromen von Kirsche, Himbeere, roten Johannisbeeren, Veilchen und Mandeln.
Geschmack: Saftig, frisch, elegant, lebendige Säure, feine Tannine, langer Abgang mit einem Hauch von Marzipan.
Dieser Vernatsch ist ein vielseitiger Essensbegleiter, der hervorragend zu leichten Vorspeisen, traditionellen Südtiroler Gerichten wie Speckknödeln oder Schlutzkrapfen, hellem Fleisch und mildem Käse passt. Seine fruchtige Frische macht ihn auch zu einem idealen Wein für gesellige Anlässe und laue Sommerabende.
Empfehlungen für den optimalen Genuss
Um das volle Aromapotenzial des Castelfeder Vernatsch Alte Reben Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 zu entfalten, empfiehlt es sich, ihn bei einer Trinktemperatur von 14-16°C zu servieren. Ein Burgunderglas oder ein leicht bauchiges Rotweinglas sind ideal, um die Aromen des Weins optimal zur Geltung zu bringen. Der Wein kann jung getrunken werden, entwickelt aber auch mit einigen Jahren Reifezeit im Keller zusätzliche Komplexität und Tiefe.
Die Alte Reben: Ein Schatz der Natur
Der Begriff „Alte Reben“ (Alte Rebstöcke) ist mehr als nur eine Bezeichnung – er steht für Qualität, Tradition und die tiefe Verbundenheit mit dem Terroir. Alte Reben haben tiefere Wurzeln, die es ihnen ermöglichen, Wasser und Nährstoffe aus tieferen Bodenschichten zu ziehen. Dies führt zu einer höheren Konzentration an Aromen und Mineralien in den Trauben und verleiht dem Wein seine besondere Komplexität und Tiefe.
Die Erträge von alten Reben sind in der Regel geringer als bei jüngeren Reben, was jedoch zu einer höheren Konzentration der Aromen und Inhaltsstoffe in den Trauben führt. Die Winzer von Castelfeder schätzen die Qualität und den Charakter, die alte Reben ihren Weinen verleihen, und pflegen sie mit größter Sorgfalt.
Vernatsch: Eine autochthone Rebsorte mit Geschichte
Vernatsch, auch bekannt als Schiava, ist eine autochthone Rebsorte Südtirols, die seit Jahrhunderten in der Region angebaut wird. Sie ist bekannt für ihre fruchtigen Aromen, ihre lebendige Säure und ihre feinen Tannine. Der Vernatsch ist ein vielseitiger Wein, der sowohl jung und frisch als auch gereift und komplex getrunken werden kann.
Der Castelfeder Vernatsch Alte Reben Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die Rebsorte Vernatsch ihr volles Potenzial entfalten kann. Die sorgfältige Auswahl der Trauben von alten Reben und die schonende Vinifikation verleihen diesem Wein seinen einzigartigen Charakter und seine unverwechselbare Persönlichkeit.
Der Jahrgang 2020: Ein besonderes Jahr für Südtiroler Weine
Der Jahrgang 2020 war in Südtirol von idealen Wetterbedingungen geprägt. Ein warmer Frühling und ein sonniger Sommer sorgten für eine optimale Reifung der Trauben. Die kühlen Nächte in den höheren Lagen trugen zur Ausbildung einer lebendigen Säurestruktur und einer intensiven Aromenbildung bei. Der Castelfeder Vernatsch Alte Reben Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 aus dem Jahrgang 2020 ist ein Wein von außergewöhnlicher Qualität und Ausdrucksstärke.
Castelfeder: Ein Name, der für Qualität steht
Castelfeder ist ein renommiertes Weingut in Südtirol, das seit Generationen für seine hochwertigen Weine bekannt ist. Das Weingut liegt in Kurtinig an der Weinstraße und verfügt über Weinberge in den besten Lagen Südtirols. Die Winzer von Castelfeder legen großen Wert auf eine naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge und eine schonende Vinifikation der Trauben.
Die Weine von Castelfeder sind regelmäßig auf nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet worden. Das Weingut ist Mitglied der Vereinigung „Freie Weinbauern Südtirol“, die sich für den Erhalt der traditionellen Weinbaukultur und die Förderung der Qualität Südtiroler Weine einsetzt.
Indigenous Selection: Eine Hommage an die Vielfalt
Die „Indigenous Selection“ von Castelfeder ist eine Linie von Weinen, die aus autochthonen Rebsorten Südtirols hergestellt werden. Diese Weine sind eine Hommage an die Vielfalt und den Reichtum des Südtiroler Terroirs und spiegeln die einzigartigen Eigenschaften der jeweiligen Rebsorte wider. Der Castelfeder Vernatsch Alte Reben Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 ist ein stolzes Mitglied dieser exklusiven Linie.
Häufige Fragen (FAQ)
Was bedeutet „Alte Reben“?
Der Begriff „Alte Reben“ bezieht sich auf Rebstöcke, die ein bestimmtes Alter erreicht haben. In der Regel spricht man von alten Reben, wenn die Rebstöcke älter als 25 Jahre sind. Alte Reben haben tiefere Wurzeln und geringere Erträge, was zu einer höheren Konzentration an Aromen und Inhaltsstoffen in den Trauben führt.
Wie lange kann ich den Castelfeder Vernatsch Alte Reben lagern?
Der Castelfeder Vernatsch Alte Reben Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 kann jung getrunken werden, entwickelt aber auch mit einigen Jahren Reifezeit im Keller zusätzliche Komplexität und Tiefe. Wir empfehlen, den Wein innerhalb von 5-7 Jahren nach dem Erntejahr zu trinken, um sein volles Potenzial zu genießen.
Zu welchen Gerichten passt der Vernatsch Alte Reben am besten?
Der Castelfeder Vernatsch Alte Reben Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 ist ein vielseitiger Essensbegleiter, der hervorragend zu leichten Vorspeisen, traditionellen Südtiroler Gerichten wie Speckknödeln oder Schlutzkrapfen, hellem Fleisch und mildem Käse passt. Seine fruchtige Frische macht ihn auch zu einem idealen Wein für gesellige Anlässe und laue Sommerabende.
Wie sollte ich den Wein lagern?
Lagern Sie den Castelfeder Vernatsch Alte Reben Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort bei einer konstanten Temperatur von etwa 12-14°C. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung, um die Qualität des Weins zu erhalten.
Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns, um dies zu erfahren. Castelfeder gibt keine Informationen darüber an, ob der Wein vegan ist. Der Klärungsprozess kann tierische Produkte enthalten.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Castelfeder Vernatsch Alte Reben Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 stammen aus ausgewählten Weinbergen mit alten Reben in den besten Lagen Südtirols. Die Weinberge befinden sich in den Gemeinden Kurtinig, Margreid und Girlan.
Was bedeutet „Indigenous Selection“?
„Indigenous Selection“ bedeutet, dass dieser Wein aus einer autochthonen, also heimischen, Rebsorte Südtirols hergestellt wurde. In diesem Fall ist es die Rebsorte Vernatsch (Schiava), die seit Jahrhunderten in der Region angebaut wird.