Entdecken Sie die Essenz Südtirols in einem Rosé, der Ihre Sinne verzaubern wird – der Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020. Dieser außergewöhnliche Roséwein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise durch die malerischen Weinberge, die von der Sonne geküsst und von der frischen Bergluft umspielt werden. Lassen Sie sich von seiner lebendigen Farbe, seinem betörenden Duft und seinem unvergleichlichen Geschmack in den Bann ziehen.
Ein Rosato mit Charakter: Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020
Der Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 ist ein Paradebeispiel dafür, wie aus traditionellen Rebsorten und modernem Weinbau ein außergewöhnlicher Rosé entstehen kann. Er wird aus 100% Lagrein-Trauben gewonnen, einer autochthonen Rebsorte Südtirols, die für ihre kräftigen Aromen und ihre tiefe Farbe bekannt ist. Castelfeder, ein renommiertes Weingut mit Sitz in Kurtinig an der Weinstraße, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das einzigartige Terroir Südtirols in seinen Weinen widerzuspiegeln. Mit diesem Rosato ist ihnen das auf beeindruckende Weise gelungen.
Dieser Roséwein ist nicht nur ein Getränk für den Sommer, sondern ein vielseitiger Begleiter, der zu zahlreichen Anlässen passt. Ob als Aperitif, zu leichten Speisen oder einfach nur zum Genießen an einem lauen Abend – der Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 wird Sie begeistern.
Die Magie des Lagrein: Eine Rebsorte mit Tradition
Der Lagrein ist eine rote Rebsorte, die in Südtirol beheimatet ist und seit Jahrhunderten angebaut wird. Sie ist bekannt für ihre dunkle Farbe, ihre fruchtigen Aromen und ihre würzigen Noten. Die Reben des Lagrein gedeihen besonders gut auf den warmen, gut durchlässigen Böden Südtirols, wo sie von der alpinen Sonne und den kühlen Fallwinden profitieren.
Castelfeder legt großen Wert auf den sorgfältigen Umgang mit den Lagrein-Trauben. Die Weinberge werden nachhaltig bewirtschaftet, um die natürliche Vielfalt und die Gesundheit der Böden zu erhalten. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend verarbeitet, um die Aromen und die Qualität des Weins bestmöglich zu erhalten.
Die Verkostung: Ein Fest für die Sinne
Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt des Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 und seine faszinierenden Eigenschaften entdecken.
Farbe: Ein leuchtendes Rosa, das Sommer verspricht
Schon beim ersten Blick fesselt der Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 mit seinem leuchtenden, intensiven Rosa. Diese Farbe erinnert an frische Himbeeren und Erdbeeren und verspricht einen fruchtigen, erfrischenden Genuss. Sie ist das Ergebnis der kurzen Maischestandzeit, bei der die Farbstoffe aus den Traubenschalen extrahiert werden.
Aromatik: Ein Duftgarten voller Früchte und Blüten
Die Nase wird von einem betörenden Duft verwöhnt, der an reife Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen erinnert. Diese fruchtigen Noten werden von zarten floralen Anklängen von Rosenblüten und Veilchen begleitet. Im Hintergrund schwingt eine feine Würze mit, die dem Wein eine zusätzliche Komplexität verleiht.
Die wichtigsten Aromen im Überblick:
- Erdbeere
- Himbeere
- Kirsche
- Rosenblüten
- Veilchen
- Würzige Noten
Geschmack: Ein harmonisches Zusammenspiel von Frucht und Frische
Am Gaumen präsentiert sich der Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 frisch, fruchtig und lebendig. Die Aromen von roten Beeren setzen sich fort und werden von einer angenehmen Säure begleitet, die dem Wein eine erfrischende Note verleiht. Die feine Mineralität, die typisch für die Böden Südtirols ist, verleiht dem Wein eine zusätzliche Tiefe und Komplexität. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem Nachhall von roten Früchten und einer leichten Würze.
Textur: Ein samtweiches Gefühl auf der Zunge
Die Textur des Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 ist angenehm weich und samtig. Er gleitet sanft über die Zunge und hinterlässt ein angenehmes Gefühl. Die leichte Kohlensäure sorgt für eine zusätzliche Frische und Lebendigkeit.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für viele Gelegenheiten
Der Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu zahlreichen Gerichten passt. Seine fruchtigen Aromen und seine erfrischende Säure harmonieren besonders gut mit leichten Speisen, Salaten, Fischgerichten und Geflügel.
Hier sind einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Antipasti mit Oliven, Käse und Schinken
- Salate mit gegrilltem Gemüse und Ziegenkäse
- Leichte Fischgerichte wie gegrillter Lachs oder Forelle
- Geflügelgerichte wie Hähnchenbrust mit Kräutern
- Pizza und Pasta mit leichten Soßen
- Asiatische Gerichte mit süß-sauren Aromen
Auch als Aperitif ist der Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 eine ausgezeichnete Wahl. Servieren Sie ihn gut gekühlt und genießen Sie ihn mit Freunden und Familie.
Das Terroir: Die Seele des Weins
Der Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 ist untrennbar mit seinem Herkunftsgebiet verbunden – Südtirol. Das Terroir, also das Zusammenspiel von Boden, Klima und Topografie, prägt den Charakter des Weins maßgeblich.
Die wichtigsten Faktoren, die das Terroir Südtirols ausmachen:
- Die Böden: Die Weinberge von Castelfeder liegen auf verschiedenen Bodentypen, darunter Kalkstein, Porphyr und Granit. Diese Böden sind gut durchlässig und reich an Mineralien, die dem Wein seine charakteristische Mineralität verleihen.
- Das Klima: Südtirol ist ein alpines Weinbaugebiet mit einem kontinentalen Klima. Die Sommer sind warm und sonnig, die Winter kalt und schneereich. Die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht fördern die Aromenbildung in den Trauben.
- Die Topografie: Die Weinberge von Castelfeder liegen in Hanglagen, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleisten. Die steilen Hänge erschweren die Bewirtschaftung, tragen aber zur Qualität der Weine bei.
Castelfeder legt großen Wert auf den Erhalt des Terroirs und setzt auf nachhaltige Weinbaumethoden, die die natürliche Vielfalt und die Gesundheit der Böden fördern.
Das Weingut Castelfeder: Tradition und Innovation im Einklang
Castelfeder ist ein traditionsreiches Weingut mit Sitz in Kurtinig an der Weinstraße. Seit Generationen widmet sich die Familie Giovanett dem Weinbau und hat sich einen Namen für qualitativ hochwertige Weine gemacht. Das Weingut ist bekannt für seine autochthonen Rebsorten wie Lagrein, Vernatsch und Gewürztraminer, aber auch für seine internationalen Sorten wie Sauvignon Blanc und Pinot Grigio.
Castelfeder verbindet traditionelle Weinbaumethoden mit modernster Kellertechnik. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend verarbeitet, um die Aromen und die Qualität des Weins bestmöglich zu erhalten. Im Keller werden die Weine in Edelstahltanks und Holzfässern ausgebaut, um ihnen eine zusätzliche Komplexität zu verleihen.
Castelfeder ist ein Familienbetrieb mit Herz und Seele. Die Familie Giovanett ist mit Leidenschaft und Engagement dabei, das Terroir Südtirols in ihren Weinen widerzuspiegeln. Ihre Weine sind Ausdruck ihrer Liebe zur Natur und ihrer Verbundenheit zu ihrer Heimat.
Jahrgang 2020: Ein außergewöhnliches Weinjahr
Der Jahrgang 2020 war in Südtirol ein außergewöhnliches Weinjahr. Die klimatischen Bedingungen waren ideal für den Weinbau. Der Sommer war warm und sonnig, mit ausreichend Niederschlägen im Frühjahr und Herbst. Dies führte zu einer optimalen Reife der Trauben und zu Weinen mit einer hohen Konzentration an Aromen und einer guten Säurestruktur.
Der Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 ist ein Paradebeispiel für die Qualität des Jahrgangs 2020. Er zeichnet sich durch seine intensive Frucht, seine lebendige Säure und seine harmonische Struktur aus. Dieser Roséwein ist ein Genuss für jeden Weinliebhaber.
Wie man den Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 optimal genießt
Um den Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 in vollen Zügen genießen zu können, sollten Sie einige Dinge beachten:
- Trinktemperatur: Servieren Sie den Wein gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C.
- Glas: Verwenden Sie ein schlankes Weinglas mit einem leicht nach oben verjüngenden Kelch, um die Aromen optimal zu konzentrieren.
- Lagerung: Der Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 ist ein Wein, der jung getrunken werden sollte. Er kann jedoch auch noch ein bis zwei Jahre gelagert werden, um seine Aromen weiter zu entwickeln.
- Öffnen: Öffnen Sie die Flasche kurz vor dem Servieren, damit der Wein atmen kann.
Wo Sie den Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 kaufen können
Sie können den Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Weinen von Castelfeder und anderen renommierten Weingütern aus Südtirol. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und lassen Sie sich den Wein direkt an Ihre Haustür liefern.
Profitieren Sie von unseren Vorteilen:
- Große Auswahl an Weinen
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Sichere Bezahlung
- Kompetente Beratung
Ein Wein für besondere Momente
Der Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Erlebnis für die Sinne. Er ist der perfekte Begleiter für besondere Momente, die Sie mit Ihren Liebsten teilen möchten. Ob als Aperitif, zu einem festlichen Essen oder einfach nur zum Genießen an einem lauen Abend – dieser Roséwein wird Sie begeistern.
Lassen Sie sich von seiner fruchtigen Frische, seiner eleganten Struktur und seiner harmonischen Aromatik verzaubern. Entdecken Sie die Essenz Südtirols in einem Rosé, der Ihre Sinne berührt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020
Was bedeutet die Bezeichnung „Indigenous Selection“?
Die Bezeichnung „Indigenous Selection“ von Castelfeder steht für eine besonders sorgfältige Auswahl der Trauben, die ausschließlich von autochthonen (einheimischen) Rebsorten Südtirols stammen. Diese Selektion zielt darauf ab, das einzigartige Terroir und die typischen Eigenschaften der Region bestmöglich widerzuspiegeln und Weine von höchster Qualität und Authentizität zu erzeugen.
Was bedeutet die Abkürzung „DOC“?
Die Abkürzung „DOC“ steht für Denominazione di Origine Controllata, was auf Deutsch „kontrollierte Ursprungsbezeichnung“ bedeutet. Es ist eine Qualitätsbezeichnung für italienische Weine, die bestimmte Kriterien erfüllen müssen, wie zum Beispiel die Herkunft der Trauben, die Rebsorten, die Anbaumethoden und die Produktionsverfahren. Die DOC-Bezeichnung garantiert, dass der Wein aus einem bestimmten geografischen Gebiet stammt und nach festgelegten Regeln hergestellt wurde.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 ist ein frischer Roséwein, der am besten jung getrunken wird, idealerweise innerhalb von 1-2 Jahren nach der Ernte. Obwohl er nicht für eine lange Lagerung gedacht ist, kann er bei optimalen Bedingungen (kühler, dunkler Ort) auch etwas länger aufbewahrt werden, wobei sich sein Geschmacksprofil leicht verändern kann.
Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die empfohlene Trinktemperatur für den Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 liegt bei 8-10°C. Diese Temperatur ermöglicht es, die Aromen des Weins optimal zu entfalten und seine Frische und Lebendigkeit hervorzuheben.
Passt der Wein zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 ist ein ausgezeichneter Begleiter zu vegetarischen Gerichten. Seine fruchtigen Aromen und seine erfrischende Säure harmonieren gut mit Salaten, gegrilltem Gemüse, Käse und leichten Pastagerichten.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Castelfeder Lagrein Rosato Indigenous Selection Südtirol DOC 2020 Sulfite. Diese werden während der Weinherstellung zugesetzt, um den Wein vor Oxidation und bakteriellen Verunreinigungen zu schützen. Die Menge der enthaltenen Sulfite ist jedoch gesetzlich begrenzt.