Entdecken Sie mit dem Castelfeder Lagrein Riserva Borgum Novum Südtirol DOC 2017 einen Wein, der die Essenz Südtirols in jedem Schluck vereint. Ein Meisterwerk, das Tradition und Innovation auf einzigartige Weise verbindet und anspruchsvolle Gaumen begeistert. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieses außergewöhnlichen Lagreins und lassen Sie sich von seiner Tiefe und Eleganz verzaubern.
Die Magie des Lagrein: Ein Südtiroler Juwel
Der Lagrein, eine autochthone Rebsorte Südtirols, ist bekannt für seine kräftigen Aromen und seine tiefdunkle Farbe. Er ist ein Spiegelbild des Terroirs, der ihm seine einzigartigen Eigenschaften verleiht. Der Castelfeder Lagrein Riserva Borgum Novum Südtirol DOC 2017 ist ein Paradebeispiel für die hohe Qualität, die diese Rebsorte hervorbringen kann. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise durch die sonnenverwöhnten Weinberge Südtirols.
Die Geschichte hinter Castelfeder: Tradition und Innovation
Das Weingut Castelfeder, ein Familienbetrieb mit langer Tradition, hat sich der Herstellung von Weinen höchster Qualität verschrieben. Mit viel Liebe zum Detail und einem tiefen Verständnis für das Terroir werden hier Weine kreiert, die die Seele Südtirols widerspiegeln. Die Riserva Borgum Novum ist ein Ausdruck dieser Philosophie, ein Wein, der mit Sorgfalt und Hingabe vinifiziert wurde.
Der Castelfeder Lagrein Riserva Borgum Novum Südtirol DOC 2017: Eine Sinnesreise
Dieser Lagrein Riserva ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Seine tiefrote Farbe mit violetten Reflexen verspricht bereits ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Die Nase wird von intensiven Aromen dunkler Beeren, Kirschen und Pflaumen verwöhnt, begleitet von feinen Noten von Schokolade, Gewürzen und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und elegant zugleich, mit einer harmonischen Struktur und seidigen Tanninen. Der lange, anhaltende Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Verkostungsnotizen im Detail
Um Ihnen ein noch detaillierteres Bild von diesem außergewöhnlichen Wein zu vermitteln, hier eine Aufschlüsselung der einzelnen Sinneswahrnehmungen:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen, ein Zeichen für die Jugendlichkeit und Konzentration des Weines.
- Aromen: Eine komplexe Aromenvielfalt von reifen, dunklen Früchten wie Brombeeren, Kirschen und Pflaumen, unterlegt mit würzigen Noten von Pfeffer, Nelken und einem Hauch von Kakao. Feine Röstnoten und ein Hauch von Vanille, die von der Lagerung im Barrique stammen, runden das Aromenspektrum ab.
- Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und kraftvoll, mit einer eleganten Struktur und weichen, gut eingebundenen Tanninen. Die Fruchtaromen setzen sich fort und werden von einer angenehmen Säure begleitet, die dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht.
- Abgang: Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem harmonischen Zusammenspiel von Frucht, Würze und feinen Röstnoten. Ein Hauch von Schokolade und Vanille bleibt lange am Gaumen zurück.
Die Vinifikation: Handwerkskunst und Präzision
Die Herstellung des Castelfeder Lagrein Riserva Borgum Novum Südtirol DOC 2017 ist ein komplexer Prozess, der von der sorgfältigen Auswahl der Trauben bis zur schonenden Vinifikation und dem Ausbau im Barrique reicht. Nur die besten Lagrein-Trauben aus den besten Lagen werden für diesen Wein verwendet. Nach der Handlese werden die Trauben schonend entrappt und vergoren. Der Ausbau erfolgt für 12 Monate in kleinen Eichenfässern (Barriques), was dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht. Nach der Abfüllung reift der Wein noch einige Monate in der Flasche, bevor er in den Verkauf gelangt.
Speiseempfehlungen: Die perfekte Begleitung
Der Castelfeder Lagrein Riserva Borgum Novum Südtirol DOC 2017 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Lamm und reifem Käse passt. Probieren Sie ihn zu einem saftigen Rinderfilet mit Rosmarinkartoffeln, zu einem geschmorten Wildschweinragout oder zu einem würzigen Bergkäse. Auch zu dunkler Schokolade ist dieser Wein eine ausgezeichnete Wahl.
Tipps für die perfekte Harmonie
Um das Geschmackserlebnis optimal zu gestalten, empfehlen wir folgende Tipps:
- Trinktemperatur: Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C.
- Glasempfehlung: Verwenden Sie ein bauchiges Rotweinglas, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
- Dekantieren: Es empfiehlt sich, den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich zu entfalten.
Das Terroir: Die Seele des Weines
Das Terroir, die Kombination aus Boden, Klima und Topographie, spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität und den Charakter eines Weines. Die Weinberge von Castelfeder liegen in den besten Lagen Südtirols, wo die Lagrein-Rebe ideale Bedingungen vorfindet. Die Böden sind geprägt von Kalkstein und Porphyr, was dem Wein eine besondere Mineralität verleiht. Das Klima ist mediterran geprägt, mit warmen Tagen und kühlen Nächten, was zu einer optimalen Reifung der Trauben und zur Entwicklung komplexer Aromen führt. Die Höhenlage der Weinberge trägt ebenfalls zur Qualität des Weines bei, da sie für eine gute Belüftung und eine geringere Anfälligkeit für Krankheiten sorgt.
Die Bedeutung des Jahrgangs 2017
Der Jahrgang 2017 war in Südtirol von warmen und trockenen Bedingungen geprägt. Dies führte zu einer frühen Reife der Trauben und zu einer geringeren Erntemenge. Die Weine des Jahrgangs 2017 zeichnen sich durch eine hohe Konzentration, eine reife Frucht und eine gute Struktur aus. Der Castelfeder Lagrein Riserva Borgum Novum Südtirol DOC 2017 ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität, die in diesem Jahr erreicht wurde.
Die Riserva: Mehr als nur ein Name
Die Bezeichnung „Riserva“ kennzeichnet Weine, die einer besonders sorgfältigen Vinifikation unterzogen wurden und eine längere Reifezeit aufweisen. Der Castelfeder Lagrein Riserva Borgum Novum Südtirol DOC 2017 erfüllt diese Kriterien in vollem Umfang. Er wird aus den besten Trauben des Weinguts hergestellt und reift für mindestens 12 Monate im Barrique, bevor er in den Verkauf gelangt. Diese lange Reifezeit verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität, Struktur und Eleganz.
Das Potenzial zur Reifung
Der Castelfeder Lagrein Riserva Borgum Novum Südtirol DOC 2017 ist ein Wein mit großem Reifepotenzial. Er kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden, wobei er im Laufe der Zeit noch an Komplexität und Finesse gewinnt. Lagern Sie die Flaschen an einem kühlen, dunklen Ort, um die optimale Entwicklung des Weines zu gewährleisten.
Wo kann ich den Castelfeder Lagrein Riserva Borgum Novum Südtirol DOC 2017 kaufen?
Sie können den Castelfeder Lagrein Riserva Borgum Novum Südtirol DOC 2017 bequem in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Weinen und eine schnelle und zuverlässige Lieferung. Entdecken Sie die Vielfalt der Südtiroler Weine und lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Castelfeder Lagrein Riserva Borgum Novum Südtirol DOC 2017
Was bedeutet „Lagrein“ und woher kommt diese Rebsorte?
Lagrein ist eine autochthone Rotweinsorte aus Südtirol. Sie ist bekannt für ihre tiefdunkle Farbe und ihre kräftigen Aromen. Der Ursprung des Namens ist nicht eindeutig geklärt, aber es wird vermutet, dass er auf den Ort Lagaria in Kalabrien zurückzuführen ist, von wo aus die Rebsorte nach Südtirol gelangt sein könnte.
Was bedeutet „Riserva“ bei einem Wein?
Die Bezeichnung „Riserva“ kennzeichnet Weine, die einer besonders sorgfältigen Vinifikation unterzogen wurden und eine längere Reifezeit aufweisen. Diese Weine werden in der Regel aus den besten Trauben des Weinguts hergestellt und reifen für eine bestimmte Zeit im Fass und/oder in der Flasche, bevor sie in den Verkauf gelangen.
Zu welchen Speisen passt der Castelfeder Lagrein Riserva Borgum Novum Südtirol DOC 2017 am besten?
Dieser Lagrein Riserva ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Lamm und reifem Käse passt. Probieren Sie ihn zu einem saftigen Rinderfilet mit Rosmarinkartoffeln, zu einem geschmorten Wildschweinragout oder zu einem würzigen Bergkäse. Auch zu dunkler Schokolade ist dieser Wein eine ausgezeichnete Wahl.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Castelfeder Lagrein Riserva Borgum Novum Südtirol DOC 2017 ist ein Wein mit großem Reifepotenzial. Er kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden, wobei er im Laufe der Zeit noch an Komplexität und Finesse gewinnt. Lagern Sie die Flaschen an einem kühlen, dunklen Ort, um die optimale Entwicklung des Weines zu gewährleisten.
Welche Trinktemperatur wird für diesen Wein empfohlen?
Wir empfehlen, den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Sollte ich den Wein vor dem Genuss dekantieren?
Es empfiehlt sich, den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich zu entfalten. Durch das Dekantieren werden die Aromen besser freigesetzt und der Wein wird weicher und zugänglicher.
Was macht den Castelfeder Lagrein Riserva Borgum Novum Südtirol DOC 2017 so besonders?
Dieser Wein ist besonders, weil er die Essenz Südtirols in jedem Schluck vereint. Er wird aus den besten Lagrein-Trauben aus den besten Lagen des Weinguts Castelfeder hergestellt und reift für mindestens 12 Monate im Barrique. Diese lange Reifezeit verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität, Struktur und Eleganz. Er ist ein Spiegelbild des Terroirs, der ihm seine einzigartigen Eigenschaften verleiht.