Ein Hauch von Luxus, ein Kuss von Sommerbeeren, eine Symphonie prickelnder Eleganz – erleben Sie den Bollinger Champagner Rosé. Dieser Rosé Champagner ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Einladung, die besonderen Momente des Lebens mit Stil und Freude zu zelebrieren. Lassen Sie sich von seiner außergewöhnlichen Qualität und seinem verführerischen Charakter in eine Welt voller Genuss entführen.
Die Magie von Bollinger Rosé: Eine Hommage an die Sinne
Der Bollinger Champagner Rosé ist eine Kreation für Kenner und Liebhaber des Besonderen. Er vereint die Kraft und Struktur des Bollinger Stils mit der delikaten Fruchtigkeit und Anmut eines Rosé Champagners. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Die Herstellung: Tradition und Innovation im Einklang
Die Herstellung des Bollinger Champagner Rosé ist ein sorgfältiger Prozess, der auf traditionellen Methoden und modernster Technik basiert. Die Trauben stammen aus ausgewählten Weinbergen der Champagne, die für ihre außergewöhnliche Qualität bekannt sind. Die Assemblage ist ein Meisterwerk, bei dem Pinot Noir, Chardonnay und Meunier zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen. Ein kleiner Teil Rotwein, gewonnen aus den besten Pinot Noir-Trauben des Hauses, verleiht dem Rosé seine charakteristische Farbe und Aromenvielfalt. Die lange Reifezeit in den Kellern von Bollinger verleiht dem Champagner seine Finesse und Komplexität.
Die wichtigsten Schritte im Überblick:
- Sorgfältige Auswahl der Trauben: Nur die besten Pinot Noir, Chardonnay und Meunier Trauben werden für den Bollinger Champagner Rosé verwendet.
- Vinifizierung im Holzfass: Ein Teil der Grundweine wird in kleinen Eichenfässern vergoren, was dem Champagner zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht.
- Assemblage: Die Kunst der Assemblage, bei der die verschiedenen Grundweine zu einem harmonischen Ganzen vereint werden, ist entscheidend für den Charakter des Bollinger Champagner Rosé.
- Zugabe von Rotwein: Ein kleiner Anteil Rotwein aus Pinot Noir Trauben verleiht dem Champagner seine Roséfarbe und fruchtigen Aromen.
- Lange Reifezeit: Der Bollinger Champagner Rosé reift mehrere Jahre in den Kellern von Bollinger, um seine volle Aromenvielfalt zu entwickeln.
Die Rebsorten: Ein Trio für höchste Ansprüche
Die Cuvée des Bollinger Champagner Rosé setzt sich aus drei edlen Rebsorten zusammen, die jede für sich ihre einzigartigen Eigenschaften beisteuern:
- Pinot Noir (62%): Sorgt für die Struktur, Kraft und die charakteristischen Aromen von roten Früchten.
- Chardonnay (24%): Bringt Eleganz, Finesse und eine feine Säurestruktur in den Champagner ein.
- Meunier (14%): Verleiht dem Champagner Fruchtigkeit und Rundheit.
Das Geschmackserlebnis: Eine Symphonie der Aromen
Der Bollinger Champagner Rosé ist ein Fest für die Sinne. Seine Farbe ist ein zartes Rosé mit feinen goldenen Reflexen. Die Perlage ist fein und anhaltend. In der Nase entfalten sich Aromen von roten Beeren wie Erdbeeren und Himbeeren, begleitet von floralen Noten und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen ist der Champagner vollmundig, elegant und harmonisch. Die Säure ist perfekt ausbalanciert und sorgt für eine erfrischende Lebendigkeit. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Gewürzen.
Dieser Rosé Champagner ist ein Meisterwerk, das die ganze Expertise und Leidenschaft des Hauses Bollinger widerspiegelt.
Aromenvielfalt im Detail:
Fruchtige Noten:
- Erdbeere
- Himbeere
- Johannisbeere
- Kirsche
Florale Noten:
- Rose
- Veilchen
Weitere Aromen:
- Zitrusfrüchte
- Brioche
- Mandeln
- Gewürze
Der perfekte Moment: Wann und wozu genießen?
Der Bollinger Champagner Rosé ist ein vielseitiger Begleiter, der zu vielen Anlässen passt. Er eignet sich hervorragend als Aperitif, zu leichten Vorspeisen, Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel oder auch zu fruchtigen Desserts. Auch solo genossen ist er ein wahrer Genuss.
Einige Empfehlungen:
- Aperitif: Perfekt, um einen besonderen Abend einzuleiten.
- Leichte Vorspeisen: Harmoniert wunderbar mit Krustentieren, Lachstatar oder Ziegenkäse.
- Fisch und Meeresfrüchte: Eine ausgezeichnete Wahl zu gegrilltem Fisch, Sushi oder Austern.
- Geflügel: Passt hervorragend zu gebratenem Hähnchen oder Ente.
- Fruchtige Desserts: Ein Genuss zu Erdbeertarte oder Himbeermousse.
Bollinger: Ein Name, der für Qualität steht
Das Champagnerhaus Bollinger ist eine Legende. Seit seiner Gründung im Jahr 1829 steht der Name Bollinger für höchste Qualität, kompromisslose Handwerkskunst und einen unverwechselbaren Stil. Bollinger Champagner werden weltweit für ihre Kraft, Struktur und Eleganz geschätzt. Das Haus ist bekannt für seine traditionellen Herstellungsmethoden, seine eigenen Weinberge und seine lange Reifezeit der Champagner.
Die Philosophie von Bollinger:
- Unabhängigkeit: Bollinger ist eines der wenigen großen Champagnerhäuser, das sich noch in Familienbesitz befindet.
- Qualität: Bollinger legt größten Wert auf die Qualität seiner Champagner, von der Auswahl der Trauben bis zur Reifezeit im Keller.
- Tradition: Bollinger bewahrt traditionelle Herstellungsmethoden, wie die Vinifizierung im Holzfass und die lange Reifezeit auf der Hefe.
- Nachhaltigkeit: Bollinger engagiert sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung nachhaltiger Weinbaupraktiken.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Champagner Kategorie | Rosé Champagner |
Rebsorten | 62% Pinot Noir, 24% Chardonnay, 14% Meunier |
Dosage | Brut |
Alkoholgehalt | 12% Vol. |
Serviertemperatur | 8-10°C |
Flaschengröße | 0,75l, Magnum (1,5l) |
Hersteller | Champagne Bollinger |
Herkunftsregion | Champagne, Frankreich |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange kann ich den Bollinger Rosé Champagner lagern?
Der Bollinger Rosé Champagner ist ein hochwertiger Champagner, der bei richtiger Lagerung mehrere Jahre haltbar ist. Lagern Sie die Flasche idealerweise liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Nach dem Öffnen sollte der Champagner innerhalb von 1-2 Tagen konsumiert werden, um die optimale Qualität zu gewährleisten. Eine geöffnete Flasche kann mit einem speziellen Champagnerverschluss im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Was bedeutet „Brut“ bei Champagner?
„Brut“ ist eine Bezeichnung für den Restzuckergehalt im Champagner. Ein Brut Champagner enthält weniger als 12 Gramm Restzucker pro Liter und gilt als trocken.
Wie serviere ich den Bollinger Rosé Champagner richtig?
Die ideale Serviertemperatur für den Bollinger Rosé Champagner liegt bei 8-10°C. Verwenden Sie ein Champagnerglas, um die Aromen optimal zu entfalten. Füllen Sie das Glas nicht zu voll, damit sich die Aromen konzentrieren können. Halten Sie die Flasche beim Einschenken schräg, um die Perlage zu schonen.
Kann ich den Bollinger Rosé Champagner auch als Geschenk kaufen?
Ja, der Bollinger Rosé Champagner ist ein exzellentes Geschenk für besondere Anlässe. Er symbolisiert Luxus, Eleganz und Genuss. Viele Händler bieten den Champagner in einer Geschenkverpackung an, was ihn zu einer noch exklusiveren Wahl macht. Der Bollinger Rosé Champagner ist das ideale Geschenk für Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen oder andere festliche Ereignisse.
Woher stammen die Trauben für den Bollinger Rosé Champagner?
Die Trauben für den Bollinger Rosé Champagner stammen aus ausgewählten Weinbergen in der Champagne, Frankreich. Bollinger besitzt eigene Weinberge und arbeitet eng mit anderen Weinbauern zusammen, um die hohe Qualität der Trauben sicherzustellen. Die Pinot Noir Trauben für den Rosé stammen oft aus den besten Lagen des Hauses.
Was macht den Bollinger Rosé Champagner so besonders?
Der Bollinger Rosé Champagner zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus Kraft, Struktur und Eleganz aus. Die Verwendung von hochwertigen Trauben, die Vinifizierung im Holzfass und die lange Reifezeit verleihen dem Champagner seine besondere Komplexität und Finesse. Der kleine Anteil Rotwein, der dem Champagner seine Roséfarbe und fruchtigen Aromen verleiht, macht ihn zu einem unverwechselbaren Genuss.