Der Allesverloren Shiraz 2019 ist nicht nur ein Wein, sondern eine Reise in die südafrikanische Sonne, eingefangen in einer Flasche. Ein Ausdruck von Leidenschaft, Tradition und dem einzigartigen Terroir des Weinguts Allesverloren, das seit Generationen für exzellente Weine steht. Lassen Sie sich von diesem Shiraz verführen und erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
Ein Shiraz mit Geschichte und Charakter
Allesverloren, was so viel bedeutet wie „alles verloren“, ist ein Weingut mit einer bewegten Geschichte. Gegründet im frühen 18. Jahrhundert, erzählt die Legende, dass der Gründer bei seiner Rückkehr von einer Reise sein Haus niedergebrannt vorfand – alles verloren. Doch aus dieser Tragödie entstand etwas Neues, etwas Besonderes: ein Weingut, das sich der Herstellung von Weinen höchster Qualität verschrieben hat. Der Allesverloren Shiraz 2019 ist ein stolzes Zeugnis dieser Tradition und des unermüdlichen Engagements der Familie Malan, die das Weingut heute führt.
Der Shiraz, auch bekannt als Syrah, ist eine Rebsorte, die sich in den warmen Klimazonen Südafrikas besonders wohlfühlt. Die Trauben für den Allesverloren Shiraz 2019 stammen von sorgfältig ausgewählten Weinbergen, die von den idealen Bedingungen profitieren, um ihre volle Reife und Aromenvielfalt zu entfalten. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität.
Die Magie der Terroir: Das Geheimnis des Allesverloren Shiraz
Das Terroir, die Gesamtheit aller Umweltfaktoren, die den Charakter eines Weins prägen, spielt bei Allesverloren eine entscheidende Rolle. Die Böden, das Klima, die Hanglage und die Sonneneinstrahlung – all diese Elemente tragen dazu bei, dass der Allesverloren Shiraz 2019 so einzigartig ist. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Schiefer und Granit, die dem Wein eine mineralische Note verleihen und für eine gute Drainage sorgen. Das Klima ist warm und trocken, mit kühlen Brisen vom Atlantik, die die Trauben vor Überhitzung schützen und ihnen helfen, ihre Säure zu bewahren.
Die Weinberge von Allesverloren profitieren von einer optimalen Sonneneinstrahlung, die für eine gleichmäßige Reife der Trauben sorgt. Gleichzeitig schützen die umliegenden Berge die Weinberge vor extremen Winden. All diese Faktoren zusammen schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Shiraz-Trauben, die die Grundlage für diesen außergewöhnlichen Wein bilden.
Die Aromenvielfalt des Allesverloren Shiraz 2019
Der Allesverloren Shiraz 2019 ist ein Fest für die Sinne. Bereits beim Einschenken offenbart er seine tiefrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von Aromen, das von reifen dunklen Früchten wie Brombeeren, Pflaumen und Kirschen dominiert wird. Hinzu kommen würzige Noten von schwarzem Pfeffer, Nelken und Zimt, die dem Wein eine zusätzliche Dimension verleihen. Ein Hauch von Schokolade und Vanille, der von der Reifung in Eichenfässern stammt, rundet das Aromaprofil ab.
Am Gaumen präsentiert sich der Allesverloren Shiraz 2019 kraftvoll und vollmundig, mit einer samtigen Textur und gut eingebundenen Tanninen. Die Aromen der dunklen Früchte und Gewürze setzen sich fort und werden von einer feinen Säure begleitet, die dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem angenehmen Nachgeschmack von dunkler Schokolade und Gewürzen.
So schmeckt der Allesverloren Shiraz 2019
- Farbe: Tiefrot mit violetten Reflexen
- Nase: Aromen von Brombeeren, Pflaumen, Kirschen, schwarzem Pfeffer, Nelken, Zimt, Schokolade und Vanille
- Gaumen: Kraftvoll, vollmundig, samtig, mit gut eingebundenen Tanninen, Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen, feiner Säure
- Abgang: Lang und anhaltend, mit einem Nachgeschmack von dunkler Schokolade und Gewürzen
Die Herstellung des Allesverloren Shiraz 2019
Die Herstellung des Allesverloren Shiraz 2019 ist ein sorgfältiger Prozess, der von traditionellen Methoden und modernster Technologie geprägt ist. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend verarbeitet, um die Aromen und die Qualität zu erhalten. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, um die Aromenvielfalt zu maximieren. Nach der Gärung reift der Wein für etwa 12 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern, die ihm zusätzliche Komplexität und Struktur verleihen.
Die Familie Malan legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Weinberge werden nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet, um die Gesundheit der Böden und die Artenvielfalt zu fördern. Der Einsatz von Pestiziden und Herbiziden wird auf ein Minimum reduziert. Allesverloren ist bestrebt, Weine von höchster Qualität zu produzieren, die die Schönheit und den Charakter des Terroirs widerspiegeln.
Die Philosophie hinter Allesverloren
Die Philosophie von Allesverloren ist einfach: die Herstellung von Weinen von höchster Qualität, die die Geschichte, die Tradition und das Terroir des Weinguts widerspiegeln. Die Familie Malan ist stolz auf ihr Erbe und ihr Engagement für Exzellenz. Sie sind davon überzeugt, dass guter Wein mehr ist als nur ein Getränk – er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Kreativität und dem Respekt vor der Natur. Jeder Schluck Allesverloren Shiraz 2019 ist eine Hommage an diese Philosophie.
Passt perfekt zu: Speiseempfehlungen für den Allesverloren Shiraz 2019
Der Allesverloren Shiraz 2019 ist ein vielseitiger Wein, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine kräftige Struktur und seine würzigen Aromen machen ihn zu einem idealen Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten und kräftigen Käsesorten. Er harmoniert auch gut mit vegetarischen Gerichten, die reich an Aromen und Gewürzen sind.
Hier sind einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Gegrilltes Rindfleisch: Ein saftiges Steak vom Grill, mariniert mit Kräutern und Gewürzen, ist die perfekte Ergänzung zum Allesverloren Shiraz 2019.
- Wildgerichte: Ob Hirschbraten, Wildschweinragout oder Rehpfeffer – der Allesverloren Shiraz 2019 unterstreicht die Aromen von Wildgerichten auf elegante Weise.
- Kräftige Käsesorten: Blauschimmelkäse, gereifter Gouda oder Parmesan – der Allesverloren Shiraz 2019 bildet einen spannenden Kontrast zu kräftigen Käsesorten.
- Vegetarische Gerichte: Gegrillte Auberginen mit Knoblauch und Kräutern, Linsenragout oder ein würziger Gemüseauflauf – der Allesverloren Shiraz 2019 passt gut zu vegetarischen Gerichten mit kräftigen Aromen.
Serviertipps für optimalen Genuss
Um den Allesverloren Shiraz 2019 optimal genießen zu können, empfiehlt es sich, ihn bei einer Temperatur von 16 bis 18 Grad Celsius zu servieren. Verwenden Sie ein bauchiges Rotweinglas, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Lassen Sie den Wein vor dem Genuss etwas atmen, um seine volle Aromenvielfalt zu entfalten.
Der Allesverloren Shiraz 2019 ist ein Wein, der auch nach einigen Jahren Lagerung noch Freude bereitet. Er kann problemlos 5 bis 10 Jahre gelagert werden, wobei er im Laufe der Zeit noch komplexer und facettenreicher wird.
Allesverloren Shiraz 2019: Auszeichnungen und Kritiken
Der Allesverloren Shiraz 2019 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und positive Kritiken erhalten, die seine hohe Qualität und seinen einzigartigen Charakter bestätigen. Er wurde von renommierten Weinkritikern und Fachzeitschriften gelobt und für seine Aromenvielfalt, seine Struktur und seinen Abgang ausgezeichnet. Diese Anerkennung ist ein Beweis für die harte Arbeit und das Engagement der Familie Malan, die sich der Herstellung von Weinen von höchster Qualität verschrieben hat.
Einige Beispiele für Auszeichnungen und Kritiken:
Auszeichnung/Kritik | Bewertung |
---|---|
Platter’s South African Wine Guide | 4 Sterne |
Wine Spectator | 90 Punkte |
Robert Parker Wine Advocate | 88 Punkte |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Allesverloren Shiraz 2019
Wie lange kann ich den Allesverloren Shiraz 2019 lagern?
Der Allesverloren Shiraz 2019 kann bei optimalen Lagerbedingungen problemlos 5 bis 10 Jahre gelagert werden. Im Laufe der Zeit wird er an Komplexität und Aromenvielfalt gewinnen.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Allesverloren Shiraz 2019 liegt bei 16 bis 18 Grad Celsius.
Zu welchen Gerichten passt der Allesverloren Shiraz 2019 am besten?
Der Allesverloren Shiraz 2019 passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, kräftigen Käsesorten und vegetarischen Gerichten mit kräftigen Aromen.
Welche Aromen kann ich im Allesverloren Shiraz 2019 erwarten?
Der Allesverloren Shiraz 2019 zeichnet sich durch Aromen von reifen dunklen Früchten wie Brombeeren, Pflaumen und Kirschen, sowie würzige Noten von schwarzem Pfeffer, Nelken und Zimt aus. Ein Hauch von Schokolade und Vanille rundet das Aromaprofil ab.
Woher stammen die Trauben für den Allesverloren Shiraz 2019?
Die Trauben stammen von sorgfältig ausgewählten Weinbergen des Weinguts Allesverloren in der Region Swartland in Südafrika.
Was bedeutet der Name „Allesverloren“?
Der Name „Allesverloren“ bedeutet „alles verloren“ und geht auf eine Legende zurück, wonach der Gründer des Weinguts bei seiner Rückkehr von einer Reise sein Haus niedergebrannt vorfand.
Ist der Allesverloren Shiraz 2019 ein trockener Wein?
Ja, der Allesverloren Shiraz 2019 ist ein trockener Rotwein.