In Japan liegt der Weinkonsum pro Kopf bei gerade mal 4 Litern. Umso mehr achten dabei die Japaner auf sehr gute Qualitäten beim Wein. Yumiko Kosugi-Matsumura vom Deutschen Weininstitut weiß genau, was bei ihren Landsleuten gut ankommt.
Archive | Titel und Themen
Weinzubehör – was braucht der Weintrinker wirklich?
Das Angebot an Weinzubehör ist für den Weinliebhaber schier unendlich. Zahlreiche Shops bieten von der Vakuumpumpe bis zum Hightech-Korkenzieher fast alles an. Doch welche Weinaccessoires braucht der Weinliebhaber wirklich?
Weingut Karl Haidle – Weine mit Passion
BE FESCH, BE TAFF, EINFACH MORITZ UND HANS
Gemein und klein – Die Reblaus
Sie ist gerade mal wenige Millimeter groß, schnell und sehr gefräßig. Im Erdreich findet sie sich genauso gut zurecht wie unter freiem Himmel. Plagen gibt es im Weinbau zur Genüge, doch die schlimmste unter allen war und blieb immer sie. Phylloxera vastatrix – die Reblaus.
Ein Tag auf Gut Hermannsberg – Teil 1
Das Nahe Weingut in Niederhausen ist ein beeindruckender Ort.
Das Weinwort zum Sonntag – Jugendwahn in der Flasche
nti-Aging, Vitamine und Vitalstoffe, Wellness, Sport und Entspannungsverfahren. Überlasst euren Körper ja nicht dem Lauf der Zeit.
Der Herbst ist da – Rustikaler Erntedankeintopf
Kürbisse, neue Kartoffeln und saisonales Gemüse zieren nun den Wochenmarkt. Die Tage werden kürzer und gerade im Herbst gibt es diese Tage, da sehnt man sich einfach nach etwas Deftigem – ohne kulinarisches Brimborium.
Wein und Kaffee: Freund oder Feind?
Der Klassiker nach einem guten und vielleicht sogar etwas füllendem Essen: Einen Espresso bitte! Der schließt ja bekanntlich den Magen.
Was hilft gegen einen Kater? 5 Tipps gegen einen Hangover
Egal wie effektiv die moderne Medizin in Form von Kopfschmerztabletten doch ist, ein Kater nach dem Konsum von Alkohol ist erst einmal unfassbar schrecklich.
Fußball und Wein – Ähnlicher als gedacht
Der Start der 2. Bundesliga – Fußball und Wein gehören doch zusammen!Ab heute rollt der Ball in der 2. Bundesliga wieder! Nach 53 Tagen hat das Warten ein Ende.