Weingut Schedler Riesling Schedler trocken 2014
Vergriffen
Stoffiger Moselriesling von einer jungen Oenologin mit Talent!
8,90€ 4,00€ / 0.75L
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage*
Passende Geschenkverpackung?
Produktbeschreibung
Im Schedler Riesling von der Lage Kestener Paulinshofberger hat Sandra ihre erste oenologische Kreativität verewigt. Das Ergebnis ist stoffig und leicht mineralisch. Sandra Schedler war schon während unserer Studienzeit eine echte Macherin. So bereichert die moderne Linie im Weingut das Portfolio und kündigt sie als nächste Generation an. Das Bukett erinnert uns an Sternfrüchte und nasse Kalksteine. Der Geschmack ist geprägt von einem feinen Säurespiel und Aromen von Birne bis hin zu etwas Zitrone. Ein gefälliger und leicht mineralischer Riesling mit dem nötigen Gripp am Gaumen.
Wie es so an der Mosel typisch ist, wurde auch der Schedler Riesling spontan vergoren. Unter den Richtlinien des "Arbeitskreises kontrolliert-umweltschonender Weinbau", steht auch im Weingut Schedler Nachhaltigkeit an oberster Stelle. Der Kestener Paulinshofberger ist die beste Lage der Gemeinde Kesten an der Mittelmosel. Sie hat ein Gefälle von bis zu 60% und besteht aus einem hell-grauen, tiefgründigen Tonschiefer-Verwitterungsboden.
Du solltest den Riesling von Weingut Schedler unbedingt zu gedünsteten Fischgerichten oder zu einer puristischen Pasta mit Salbeibutter probieren.
Zusätzliche Informationen
Jahrgang | 2014 |
---|---|
Geschmacksrichtung | trocken |
Weinart | Weißwein |
Land | Deutschland |
Anbaugebiet | Mosel |
Rebsorte | Riesling |
Ausbau | Spontanvergoren |
Schmeckt zu | Fisch (gekocht, gedünstet), Gerichte mit Salbei |
Anlass | Interpretationssache, Terrasse |
Geschenk für | Bruder, Vater |
Füllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,5% vol. |
Allergenenhinweis | Enthält Sulfite |
Anschrift Hersteller | Weingut Edmund Schedler, D-54518 Monzel/Mosel |
Wein für | Weinenthusiasten |
Besonderheit | Arbeitskreis kontrolliert-umweltschonender Weinbau |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.