Weinfachschule Oppenheim KONTRAST Silvaner Barrique 2020
Stichworte: extraktreich und nachhaltig, kraftvoll mit Finesse.
Vergriffen
Silvaner mal anders. Vollmundig und üppig statt grasig frisch. Kommt aus dem Barrique und sorgt für Spannung. KONTRASTreich eben!
6,90€ / 0.75L
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage*
Passende Geschenkverpackung?
Produktbeschreibung
Durch den Ausbau im Barrique hat der Wein der Weinfachschüler Oppenheim feine Vanillenoten und einen Duft nach Apfelsinenschalen. Dazu gesellt sich eine typische Silvaner-Aromatik von gelben Früchten. Im Geschmack ist er vollmundig reif und saftig, die Süße des Weines macht diesen Silvaner zu einem echten Geschmackserlebnis.
Auf dem Boden mit vielen Steinen, die als Wärmespeicher und Lieferant von Mineralien dienen, wächst dieser Silvaner an Rebstöcken aus dem Jahr 2015. Nach der Lese am späten Abend, schonender Traubenbewegung nur mit freiem Fall und einer Maischestandzeit von 4-5 Stunden wurde der Most schonend abgepresst, so wurden die tollen Aromen der Silvanertrauben erhalten. Bei 16-19°C wurde der Most über sechs Wochen im Barrique vergoren. Mitten aus Rheinhessen stammt dieser Wein. Die Trauben wachsen in Spiesheim, in einem Weinberg von kalkhaltigem Boden mit fruchtbarem Tonanteil. Aber wie kommt der Kalk in den Weinberg? Vor 20 Mio. Jahren prägte ein Urmeer die spannende Weingegend. Wertvolle Ablagerungen und Muscheln erzählen diese faszinierende Geschichte.
Dieser Silvaner der Weinlinie KONTRAST passt sehr gut zu Pilzgerichten wie einem Pfifferlingsrisotto.
Zusätzliche Informationen
Jahrgang | 2020 |
---|---|
Weinart | Weißwein |
Land | Deutschland |
Anbaugebiet | Rheinhessen |
Rebsorte | Silvaner |
Ausbau | Barrique |
Schmeckt zu | Pilze, Risotto |
Anlass | Alltag / Einfach so, Interpretationssache |
Geschenk für | Vater, Weinkenner |
Füllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 11,5% vol. |
Allergenenhinweis | Enthält Sulfite |
Anschrift Hersteller | Fachschule Oppenheim, Wormser Str. 111, 55276 Oppenheim |
Wein für | Weinliebhaber, Weinnovizen |
Qualitätsstufe | QbA Rheinhessen |