2016 Rudolf May Rothlauf Silvaner GG VDP.Große Lage
Stichwort: Großes Gewächs.
Vergriffen
Hier ist ein besonderes Reifepotential vorhanden. Der Rothlauf GG besitzt jetzt schon einen wahnsinns Ausdruck.
37,04€ / 0.75L
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage*
Passende Geschenkverpackung?
Produktbeschreibung
VDP.Große Lagen-Weine besitzen meist ein besonderes Reifepotenzial. Der Rothlauf Silvaner VDP.Große Lage gehört definitiv dazu. Eigentlich sind wir dafür die Große Lagen-Weine nicht zu früh zu öffnen. Wer es aber kaum aushalten kann und sich ein Bild darüber machen möchte, wie der Rothlauf Silvaner VDP.Große Lage von Rudolf May schon da steht, den erwartet ein anspruchsvoller und komplexer Wein. Am Hangfuss der Lage Rothlauf ist der Boden deutlich vom Buntsandstein rot gefärbt. (“rot durchlaufen“).
Wer das GG von Weingut Rudolf May schon öffnen möchte, sollte sich und dem Wein einen Moment Zeit geben. Danach belohnen dich Aromen von Kräutern, Hefe, Stahl und Melisse. Die Komplexität im Bukett setzt sich am Gaumen fort. Die Frucht verhält sich noch bedeckt und der Rothlauf Silvaner VDP.Große Lage wirkt dabei leicht stoffig. Im Hintergrund haben wir einen feinen Schmelz und cremige Fülle. Junges Steinobst und Sternfrucht kommen hinzu. Der Rothlauf Silvaner VDP.Große Lage von Weingut May wird von einer straffen Mineralität begleitet und besitzt einen saftigen und frischen Säurekick.
"Der hat die Silvaner seines Lebens auf die Flaschen gebracht. Ein Irrsinn! Der Rothlauf ist ein seelenvoller Wein mit viel Finesse..."
Zitat Dirk Würz, Weinblogger
Zum Ausbau: Die Silvaner-Trauben stammen von 50 Jahre alten Rebstöcken bei einer Hangneigung von 60 % Prozent. Sind die Trauben im Weingut angekommen, gibt es für das Lesegut erst einmal eine Maischestandzeit von 24 Stunden. Anschließend kommt es zu einer Spontanvergärung - also eine Gärung mit den traubeneigenen Hefen. Zusätzlich lagert der Wein für ganze 8 Monate auf der Vollhefe im Betonei. Damit gewinnt der Rothlauf Silvaner VDP.Große Lage an Fülle, Schmelz und Komplexität.
Zusätzliche Informationen
Jahrgang | 2014 |
---|---|
Geschmacksrichtung | trocken |
Weinart | Weißwein |
Land | Deutschland |
Anbaugebiet | Franken |
Rebsorte | Silvaner |
Ausbau | Spontanvergoren |
Schmeckt zu | Garnelen, Krabben, Krebsfleisch, Risotto |
Anlass | Erfolgreicher Tag, Interpretationssache |
Geschenk für | Kollegen, Weihnachten |
Füllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 13,0% vol. |
Allergenenhinweis | Enthält Sulfite |
Anschrift Hersteller | Weingut Rudolf May, D-97282 Retzstadt |
Wein für | Weinenthusiasten |
Besonderheit | Großes Gewächs |
Trinkreife | 2018 – 2022 |
Qualitätsstufe | QbA Franken, VDP Große Lage |
92 Punkte von Meiningers Weinwirtschaft im Test Große Gewächse für 2015er
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.