Fortant de France Sauvignon Blanc Terroir Littoral trocken 2020
Stichwort: exotisch und belebend.
Vergriffen
Verspielte Aromen, samtige Frische und dazu noch sehr saftig.
In Schritten à 6 Flaschen erhältlich.
7,90€ / 0.75L
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit 1-3 Werktage*
Passende Geschenkverpackung?
Produktbeschreibung
Der Fortant de France Sauvignon Blanc Terroir Littoral verspricht einen sinnlichen Ausflug in den Süden. Vom Bukett bis zum Geschmack erinnert alles an südliche Früchte wie Kiwi und Zitrone. Die Textur am Gaumen des Weines von Fortant de France ist feinsamtig. Aber auch die typischen Aromen für einen Sauvignon Blanc wie Stachelbeere sind hier zu finden. Die Säure ist frisch aber nicht zu aufdringlich.
Die Trauben des Sauvignon Blanc Terroir Littoral werden in der Nacht geerntet, um das volle Aroma der Traube zu bewahren. Anschließend findet eine Mazeration auf der Schale von zwei Tagen statt. Durch die kontrollierte gekühlte Gärung möchte das Weingut Fortant de France die Frische im Wein fördern. Nach der Gärung und einer dreimonatigen Lagerung auf der Feinhefe werden die Weine abgefüllt.
Der Fortant de France Sauvignon Blanc Terroir Littoral passt wunderbar zu Kräutern der Provence oder allgemein zu feinen Kräutern des Südens. Dazu lässt sich Pasta kombinieren oder zartes Hähnchen. Ebenfalls sind luftgetrocknete Schinkensorten von Serrano bis Parma eine tolle Kombination zum Weißwein aus Südfrankreich.
Zusätzliche Informationen
Jahrgang | 2019 |
---|---|
Geschmacksrichtung | trocken |
Weinart | Weißwein |
Land | Frankreich |
Anbaugebiet | Languedoc-Roussillon |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Ausbau | Stahltank |
Schmeckt zu | Gerichte mit Salbei, roher Schinken |
Anlass | Alltag / Einfach so, Leichtes Essen |
Füllmenge | 0,75 L |
Alkoholgehalt | 12,0% vol. |
Allergenenhinweis | Enthält Sulfite |
Anschrift Hersteller | Inverkehrbringer: Mack & Schühle AG, Neue Straße 45, 73277 Owen/Teck |
Wein für | Weinliebhaber, Weinnovizen |
Vegan | Veganer Wein |
Trinkreife | 2017-2020 |
Qualitätsstufe | Pays d’Oc IGP |