von Torsten Proschwitz
Rubrik: Wein servieren, Weinschule
Du hast eine Flasche gekauft, welche mit einer Wachversiegelung verschlossen ist? Mit großer Wahrscheinlichkeit war der gute Tropfen auch nicht ganz billig. Damit es beim Öffnen der Weinflasche kein Massaker gibt, zeigen wir euch hier, wie man eine mit Wachs versiegelte Weinflasche öffnet.
So öffnet man eine Flasche mit einem Wachsverschluss
Das Öffnen einer Flasche mit Wachssiegel ist etwas mühsamer, jedoch einfacher als man glaubt! Wie entfernt man das Wachs an einer Weinflasche am einfachsten? Gar nicht! Damit ihr eine Wachs-Krümmel-Sauerei vermeidet, fangt bitte nicht an das Wachs von der Flasche abzupuhlen! Dies ist viel zu mühsam und verursacht eben beschriebenes Szenario. Ebenfalls unnötig ist es, den Siegellack mit einem Feuerzeug zu erwärmen, um ihn zu entfernen.
Alles, was ihr benötigt ist, ein Korkenzieher. Wir empfehlen ein einfaches Kellnermesser. Kellnermesser sind handlich und preiswert. Dieses sollte sich im Haushalt jedes Weinliebhabers befinden.
Und so geht’s:
1. Die Spindel des Korkenziehers senkrecht zum Korken bzw. zur Flasche ansetzen und in der Mitte der versiegelten Oberfläche hineindrehen.
2. Dann das Kellnerbesteck zum Hebel am Flaschen- bzw. Wachsrand ansetzen, mit einer Hand festhalten und mit der anderen nach oben ziehen. Wer einen einfachen Korkenzieher verwendet, zieht einfach nach oben, achtet aber darauf senkrecht zu ziehen, um den Korken beim Herausziehen nicht abzubrechen!
Das Ergebnis sollte dann so aussehen:
Wer ein Dropstop hat kann diesen jetzt gern verwenden, um zu vermeiden, dass der Wein über das Wachs laufen muss.
Noch keine Kommentare.