von Ina-Johanna Becker
Rubrik: Probiert, Weinmagazin
Immer wieder wenn es etwas vom Weingut von Winning zu trinken gibt, denke ich darüber nach wie sehr Weingüter sich über ihre Persönlichkeit der Macher profilieren können. Das 165 Jahre alte Weingut von Winning in Deidesheim ist so ein Weingut. Egal ob blutiger Laie, Student oder Kenner – die Macher sind dabei so authentisch und ziehen jeden in ihren Bann um Wein lieben zu lernen. So nachdem jetzt auch klar ist, dass das Weingut mit seinen Weinbergen in Deidesheim, Forst und Ruppertsberg mir mehr als sympatisch ist, soll der Wein dabei ja nicht zu kurz kommen 😉
Das Weingut
Gelegen in einer der schönsten Ortschaften der Pfalz und zwar in Deidesheim, hat das Weingut mächtig was vorzuweisen – 165 Jahre alt, Gründungsmitglied des VDP, viele Auszeichnungen. Hier war es der Schwiegersohn des Dr. Andreas Deinhard der 1907, salopp ausgedrückt, mächtig Schwung in die Bude brachte. Heute verfolgt das junge Team um Stephan Attmann dieselben Ziele wie der Visionär und Schwiegersohn Leopold von Winning. Das Schöne ist, dass es zwei Linien im Weingut gibt. Die Linie Dr. Deinhardt erhält das Erbe des Schwiegervaters und steht dabei für klassischen Ausbau im Edelstahltank. Die von Winning Weine profilieren sich über würzige und etwas komplexere Weine die durch traditionelle Gärung im Holzfass ihr Geschmacksprofil erlangen.
Von Winning Weißer Burgunder II trocken 2011 – hier muss es auch mal ein 2011er sein!
Vielleicht denkt der eine oder andere was will sie denn mit einem 2011er. Ja ein Trend der mich manchmal in Gesellschaft alleine einen „alten“ Wein trinken lässt. Naja mehr für mich 😉 Aber zurück zum Weißen Burgunder, denn dieser Wein ist top in Form! Er macht Spaß, langweilt und sättigt nicht. In der Nase feine Noten von reifen Quitten mit leicht buttrigen Anklängen. Ein so wunderbarer Duft der mich an meine Kindheit erinnert, als meine Oma in der sogenannten „Wäschkich“ die Quitten für den Winter einmachte. Das Holz ist dezent eingebunden und übernimmt nicht die Oberhand. Der Ausbau zu 25 Prozent im Holzfass trägt die vielseitigen Aromen des Weines. Mal heimisch, erinnert der Weiße Burgunder II an reife Birnen. Mal exotisch, macht sich dann wieder Ananas breit und das gepaart mit grüner Walnuss. Die Pfälzer Säure ist markant, hinterlässt aber noch genug Spielraum für den zarten Schmelz am Gaumen.
Fazit
Der von Winning Weißer Burgunder II trocken 2011 ist gut für Weintrinker geeignet die dem Ausbau mit Holz etwas näher kommen möchten. Nicht zu wuchtig, hinterlässt der Wein vom Weingut von Winning einen bleibenden Eindruck. Mit einer Preisrange um die 12 Euro ist der Weiße Burgunder II natürlich kein Alltagswein. Das ist aber auch gut so denn alles andere wäre diesem edlen Tropfen aus Deidesheim auch nicht gerecht. Von uns gibt es für dieses top Preis-Genussverhältnis 5 von 5 Sternen.
Noch keine Kommentare.