von Ina-Johanna Becker
Rubrik: Fleischgerichte, Hauptgang, Nudelgerichte, Rezepte, schnelle Küche, Wein & Speisen, Weinmagazin
Nicht nur wie lieben sie, die schnelle und gesunde asiatische Küche. Jetzt entdecken mit passender Weinempfehlung von uns.
Zutaten
Für 2 Personen ✎ 150 g Mie-Nudeln (chinesische Eiernudeln) ✎ 2 Tl grüner Pfeffer (Glas) ✎ 250 g Bio-Schweinefleisch (Minutensteaks) ✎ 4 Tl Sojasauce ✎ 1 Knoblauchzehe ✎ 20 g frischen Ingwer ✎ 1 Zwiebel ✎ 2 Karotten ✎ 150 g Zuckerschoten ✎ 1 Chili ✎ 6 El Sesamöl ✎ 100 g braune Champignons ✎ 1 Limette ✎ 250 ml Gemüsebrühe ✎ Salz
Zubereitung
1. Zerteile das Schweinefleisch in mundgerechte Stücke. 1 EL Sojasoße, Saft einer halben Limette, fein gehackte Chili und 3 EL Sesamöl in einer Schale vermischen und die Fleischstücke darin für eine 1 Stunde im Kühlschrank verstauen.

2. In der Zwischenzeit die Zuckerschoten für 5 Minuten blanchieren und zur Seite stellen. Karotten in feine Stifte raspeln. Ingwer, Knoblauch und den Grünen Pfeffer fein hacken. Zwiebeln und die Champignons in feine Scheibe schneiden. Gemüsebrühe bereitstellen.
3. Nudeln nach Packungsanweisung garen und zur Seite stellen. Den Wok mit dem restlichen Sesamöl auf der höchsten Stufe erhitzen. Mit einem Holzstäbchen oder Holz-Kochlöffel den Hitzetest machen. Bilden sich Blasen kann das Fleisch für 5 bis 7 Minuten scharf angebraten werden. Danach aus dem Wok nehmen.
4. Jetzt kann das Gemüse samt Pfeffer für 5 Minuten scharf anbraten. Den Knoblauch ein wenig später dazugeben, damit er nicht verbrennt. Mit Sojasoße und der Gemüsebrühe ablöschen. Den restlichen Saft der Limette dazugeben und das Fleisch sowie die Nudeln unterheben. Das Asia-Gericht darf jetzt nicht länger als 2 Minuten weiter braten. Mit Salz ja nach Geschmack noch etwas nach würzen. Auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Welcher Wein passt
zuasiatischen Wok Gerichten?
Asiatische Gewürze im Einklang
mit deutschem Riesling
Es gibt kaum eine bessere Weinempfehlung zu asiatischen Gerichten als deutsche Riesling Weine. Die charakteristische Säure des Rieslings mit den typischen Noten von Zitrusfrüchten und Pfirsich harmoniert bestens mit den frischen, pikanten Noten von Ingwer und Chili und unterstreicht die feinen Nuancen im geschmacklichen Miteinander.
Besonders knackiges und frisches Gemüse aus dem Wok, harmoniert wunderbar mit einem feinherben spritzigen, leicht rassigen Wein-Partner. Ein leichter feinherber Riesling aus Deutschland ist dazu immer eine gute Wahl.
Fotos (v.o.n.u.) Dar1930/fotolia, Peter Atkins/fotolia
Noch keine Kommentare.