von Ina-Johanna Becker
Rubrik: Hauptgang, Rezepte, Wein & Speisen, Weinmagazin
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Eigentlich gehört der Kürbis zu den Beeren. Saison haben die großen Beeren von September bis November. Am liebsten mögen wir den Kürbis aber herzhaft. Die Vielfalt der Farben und Formen ist schon erstaunlich. Genauso flexibel ist der Kürbis auch in der Küche verwendbar. Als Lasagne, Suppe oder Veggie-Schnitzel – der Kürbis ist die liebste Zutat der Deutschen in der Herbstküche. Wir haben ein tolles und schnelles Kürbisrezept mit der passenden Weinempfehlung auf Lager.
Zutaten
Für 2 Personen
✎ Hokkaido-
Zubereitung
1. Den Kürbis, Mango und Sellerie mit Wasser abbrausen und den Kürbis in grobe Stücke schneiden. Mango und Sellerie in feine Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen den Knoblauch durch eine Presse drücken und die Würfel für 5 Minuten andünsten. Die Tomate vom Strunk befreien, fein hacken und dazugeben.
2. Den Jasmin Reis mit Wasser abspülen und mit drei Tassen Wasser und einer Prise Salz in einem zugedeckten Topf auf der höchsten Stufe am Herd aufsetzen.
3. Zu dem Gemüse die Currypaste hinzugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. 20 Minuten köcheln lassen und anschließend mit der Kokosmilch, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Limette pressen und nach Belieben das Kürbiscurry damit abschmecken.
4. Beginnt der Reis zu kochen den Deckel vom Topf abheben und den Reis auf der niedrigsten Stufe solange kochen bis Löcher im Reis entstehen.
5. Das Kürbiscurry in Schüsseln anrichten und nach Belieben mit grob gehackter Petersilie besteuen.
Der passende Wein zu Kürbisrezepten
Wein zum Kürbis: Der Hokkaido-
Je nach Intensität des Gerichtes ist auch der Wein in seiner Kräftigkeit und Ausbauart zu wählen. Kürbisse besitzen eher einen feinen Eigengeschmack und deshalb werden die Gerichte oft mit intensiven Gewürzen zubereitet.
Der Hokkaido-
Wir empfehlen zum Rezept Kürbiscurry mit Duftreis den FELS Grauburgunder von Weingut Sandwiese. Das Bukett erinnert an weiße Blüten, Aprikosenjoghurt und leicht an Ananas und Banane. Der Ausbau im Holz ist äußerst dezent zu schmecken und sorgt für eine aromatische Harmonie. Winzermeister Daniel Schäfer aus Worms-Herrnsheim weiß sein Können rund um den Ausbau von Burgunderweinen gut einzusetzen. Mit diesem sinnlichen Aromenpotpourri korrespondiert der Grauburgunder von Weingut Sandwiese somit ideal zum Kürbiscurry. Auch die feine unaufdringliche Säure des Burgunders unterstützt den leicht nussigen und feinen Eigengeschmack des Kürbis. Am Gaumen haben wir viel Creme und reife gelbe Früchte. Er ist rund und elegant – einfach a mouthfull wine!
Foto: ulyanakhorunzha / fotolia
Noch keine Kommentare.