
Bodega Narbona Wein – Uruguays Traditionsweingut
Juan de Narbona gründete 1909 ca. 15km nordwestlich von der Stadt Carmelo entfernt eines der ersten Weingüter in Uruguay. 1990 wurde das Landgut restauriert und 1998 begann das Narbona-Team die alten Weinberge wieder aufzupflanzen. Schließlich nutze man 2010 das alte Gut, um einen neuen Weinkeller zu errichten mit dem Ziel ab sofort Premiumweine zu vinifizieren. Neben den heute gut 15 Hektar Rebfläche mit hauptsächlich Tannat, Pinot Noir sowie einem kleinen Anteil Petit Verdot, Viognier und Syrah koexistieren im Weingut auch kleinere Flächen Obstbäume und Olivenhaine aus denen Konfitüren und Öle hergestellt werden. In dieser Symbiose werden alle Sinne bedient.
Narbona behandelt Weinreben als Individuum
In der Philosophie des Weingutes drückt sich das Qualitätsstreben der Önologen aus. Jede Sorte erhält ein individuelles Weinbergsmanagement, abgestimmt auf ihre Bedürfnisse. Geringe Erträge, 100% Handlese, zwei Selektionsdurchgänge der gesunden Trauben, eine temperaturkontrollierte Vergärung und der Ausbau für mindestens 18 Monate in besten französischen Barriquefässern resultieren in Weinen auf Premiumniveau. Probieren Sie ein Stück Uruguay! Tannat ist hierbei die rote authochtone (heimischen) Sorte Uruguays. Eine Sorte mit typisch hohem Gerbstoffgehalt und damit äußerst hoher Lagerfähigkeit. DER fliegende Wine-Maker schlechthin Michel Rolland stand Wine-Makerin Valeria Chiola vom Weingut zur Seite. Das Ergebnis sind anspruchsvolle Weine für Rotweinliebhaber, die etwas Besonderes suchen.