von Torsten Proschwitz
Rubrik: Weinmagazin, Weinregionen
Riesling, Riesling, Riesling. Was hat der Rheingau noch zu bieten, außer Riesling? Wir zeigen es euch! In unserem Mehrteiler “Der Rheingau abseits des Rieslings” möchten wir euch, für dieses Anbaugebiet exotische Weine vorstellen und aufzeigen, warum es sich lohnt mal etwas anderes zu probieren.
Eine Rebsorte die eigentlich in Österreich beheimatet ist: Blauer Zweigelt.
Blauer Zweigelt, ist die am weitesten verbreitete rote Rebsorte im schönen Land der Berge. In Deutschland jedoch, ist sie recht unbedeutend. Entstanden ist die Sorte als eine Kreuzung aus Blaufränkisch und St. Laurent. Die Weine aus ihr sind in der Regel fruchtig und weich, mit einem charakteristischen Sauerkirscharoma (der Österreicher, Schweizer oder Bayer spricht oft von Weichselkirsche oder kurz Weichsel) und wenig Tannin bzw. Gerbstoff.
Weingut Koegler – Blauer Zweigelt
Das YouWine-Team hat sich einen Blauen Zweigelt vom Weingut Koegler geschnappt. Rubinrot erstrahlt er im Glas – wir riechen hinein und entdecken eine satte Frucht. Rebsortentypisch kommt uns geballte Sauerkirsche entgegen, gepaart mit etwas Vanille. Ja, dieser Wein wurde im großen Holzfass ausgebaut. Dazu gesellt sich etwas schwarzer Pfeffer. Am Gaumen wirkt der Zweigelt von Koegler frisch und elegant, ein leichterer Typ Rotwein eben. Die kecke Säure des Weines bleibt nicht verborgen, das ist auch nicht schlimm, denn sie trägt den Wein und sorgt bei uns für Appetit auf das nächste Mahl. Passend zur Jahreszeit stellen wir uns diesen Tropfen zu Wildgulasch oder gespicktem Rehrücken mit Fruchtkomponenten wie Preiselbeermarmelade oder Williams-Birne, vor. Auch einem Stück Käse wäre der Blaue Zweigelt sicher nicht abgeneigt.
Im Abgang vernehmen wir eine leicht zimtige Schärfe mit weichem runden Tannin – dazu vanilliger Schmelz. Wir freuen uns auf den nächsten Schluck!
Wir sind überzeugt davon, dass Koegler den Zweigelt im Rheingau gut in Szene gesetzt hat und beschließen ihn demnächst zu einem Wildgericht zu probieren.
Noch keine Kommentare.