von Ina-Johanna Becker
Rubrik: Fleischgerichte, Hauptgang, Rezepte, schnelle Küche, Wein & Speisen
Es ist Mangoldzeit! Mit unserem Blitzrezept solltest Du unbedingt die Mangoldzeit bis in den frühen Herbst auskosten.
Zutaten
Für 2 Personen
✎ 2 Bio Hähnchenbrustfilets (à 200 g) ✎ 1 Tl schwarzer Pfeffer ✎ Tl roter Pfeffer ✎ 2 große Mangoldblätter, (à ca. 170 g) ✎ Pck Schafskäse ✎ 150 g Zwiebeln ✎ 1 Knoblauchzehe ✎ 6 kleine neue Kartoffeln (festkochend wie Belana) ✎ Salz ✎ Öl zum Braten ✎ Bund Petersilie
Zubereitung
1. Mangoldblätter putzen, die Mittelrippe herausschneiden, sodass jedes Blatt zwei Hälften ergibt. Die Stiele der Blätter abschneiden, Stiele beiseitelegen. Die Blätter in kochendem Salzwasser ca. 30 Sekunden blanchieren, in einem Sieb abgießen, abschrecken, abtropfen lassen, zwischen Küchentücher legen und trocken tupfen. Stiele quer in feine Streifen schneiden. 10g Butter in einer Pfanne zerlassen, Mangoldstiele darin bei milder Hitze 6–8 Minuten leicht bissfest garen, mit Salz würzen, abkühlen lassen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
2. Die Kartoffeln nicht schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie fein hacken und anschließend die Kartoffeln in einer Schüssel mit der Petersilie, etwas Salz und ausreichend Olivenöl vermengen. Die Kartoffeln auf einem Backblech verteilen und für 25 bis 30 Minuten bei Umluft und 180 Grad backen. Auf dem Blech noch etwas Platz für die Mangoldpäckchen und das Hähnchen lassen.
3. Die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel schneiden. In einer Pfanne die Zwiebeln und Knoblauch glasig andünsten und mit dem Schafskäse und Mangoldstielen vermengen. Das Gemisch nun auf einem Mangoldblatt verteilen. Ein zweites Blatt darüber legen und zu einem Päckchen formen. Offene Stellen bitte vermeiden.
4. Den Pfeffer in einem Mörser zerkleinern. Das Hähnchen von allen Seiten gut salzen und pfeffern. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und das Hähnchen für 3 bis 4 Minuten scharf anbraten. Das Backblech herausholen und die Mangoldpäckchen und die Hähnchenfilets darauf legen und alles für 5 Minuten mitbacken.
Welche Weine harmonieren mit gebratenem Geflügel?
Foto; Igor_Dutina/fotolia
Noch keine Kommentare.